VET-MAGAZIN.at

Newsletter vom 19.05.2017

Persönliches Exemplar für

   
   
WISSENSCHAFT | MAGAZIN | FIRMENNEWS | UNIVERSITÄTEN | INTERNATIONAL | TERMINE
   
   

Fotoalbum Tierärzteball - Royal Canin Diätetikseminar - Medikamenten-Bilanzierung - ÖGT Jahrestagung 2017 - Vorsorge für Freigänger - Sportphysiotherapie für Hunde

Liebe Tierfreunde!

In unserem wöchentlichen Newsletter senden wir Ihnen die wichtigsten Meldungen aus der Veterinärmedizin! Viele weitere Informationen aus der und für die Branche finden Sie tagesaktuell auf VET-MAGAZIN.at und unseren Länderportalen für Deutschland und die Schweiz.

die Herausgeber
Thomas Zimmel und Christoph Illnar


 

Neuigkeiten

Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)

IGN-Forschungspreis an Verena Größbacher, Jakob Winter und Clémence Nanchen vergeben

Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) hat am 30. November 2023 den diesjährigen IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung vergeben. Der Preis wurde 2023 bereits zum 21. Mal ausgeschrieben.
>Weiterlesen

----
Boehringer Ingelheim

Impfstoff von Boehringer Ingelheim: zuverlässig gegen PCV2d

Seit Jahren unverändert hohe Wirksamkeit gegen alle aktuell relevanten PCV2-Stämme im Feld
>Weiterlesen

----
FREILAND-VetViva

Exklusiv bei VetViva: Langzeitbehandlung der Hyperthyreose bei Katzen

Hochkonzentriert - zur effektiven Langzeitbehandlung der Hyperthyreose bei Katzen und zur Stabilisierung der Patienten vor der chirurgischen Schilddrüsenentfernung
>Weiterlesen

----
Transparenttape Kruuse

NEU bei Richter Pharma: Transparenttape Kruuse

Transparentes medizinisches Klebeband für alle Zwecke. In drei verschiedenen Größen erhältlich.
>Weiterlesen

----
Der Alpenzoo ist Klimabündnis-Betrieb; Bildquelle: Klimabündnis Tirol/Lechner

Nachhaltig in die Zukunft: Der Alpenzoo ist Klimabündnis-Betrieb

Im Alpenzoo wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Seit Kurzem ist der Betrieb Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.600 Klimabündnis-Betrieben in Österreich
>Weiterlesen

----
Wadenstecher ; Bildquelle: Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht

Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) - auch bekannt als Stallfliege - ist ein blutsaugender Schädling
>Weiterlesen

----
Deutsche Wildtier Stiftung

Dr. habil. Stéphanie Schai-Braun ist Forschungspreisträgerin der Deutschen Wildtier Stiftung

Am 6. Dezember 2023 erhält sie im Museum der Natur Hamburg den mit 50.000 Euro dotierten Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden zu Alpenschneehasen, Feldhasen und deren Hybriden
>Weiterlesen

----
Dr. Arno Edlinger

20 Jahre ARGE TAM - drei Fragen an Arno Edlinger

Dr. Arno Edlinger, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Tierarzneimittel der WKO Österreich im Interview.
>Weiterlesen

----
Laboklin Wandplaner 2024

Laboklin Wandplaner 2024: Der Plan für 2024 steht!

Damit auch Sie den Überblick behalten, hat Laboklin Ihnen gleich wieder die wichtigsten Termine im kommenden Jahr eingetragen
>Weiterlesen

----
Rauberger Veterinärmedizintechnik mit Geräte- und Servicegarantie

Rauberger Veterinärmedizintechnik mit Geräte- und Servicegarantie

Die Rauberger Service- und Qualitätsgarantien sind einzigartig auf dem Markt. Sie garantieren Ihnen einen reibungslosen Arbeitsalltag ohne Sorge haben zu müssen, dass ein Gerät langfristig ausfällt oder Sie vor hohen Reparatur- oder Instandhaltungskosten stehen
>Weiterlesen

----
Vetnordic Weihnachtskalender

Der Vetnordic Weihnachtskalender: Jede Woche ein großartiges Angebot, bis Heiligabend

Endlich ist es so weit, der Kalender schreibt Dezember, und das Jahr ist bald zu Ende ...
>Weiterlesen

----
Autoklav SteriHero Vet

NEU bei Richter Pharma: Autoklav SteriHero Vet

Der Stand-alone Autoklav wurde speziell für die Veterinärmedizin entwickelt: Von den Funktionen bis zum Preis!
>Weiterlesen

----
KATZENMEDIZIN: Hyperphosphatämie bei der chronisch nierenkranken Katze

KATZENMEDIZIN: Hyperphosphatämie bei der chronisch nierenkranken Katze

Dr. Christiane Cleff arbeitet sie als Senior Consultant bei der Plantamedium Fachagentur in Warendorf. In ihrem Fachbeitrag geht sie auf Katzen mit einer chronischen Nierenerkrankung (CNE) ein
>Weiterlesen

----
FREILAND-VetViva

Injektionslösung für Pferde: Für eine reibungslose Gelenksfunktion

Mit Hyaluronsäure zur Unterstützung bei Gelenkerkrankungen des Pferdes
>Weiterlesen

----
 

Autotest der Woche

Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10 im Test; Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10

Die neue Generation des Ford Ranger zeigt sich so modern wie nie zuvor. In unserem Test verraten wir, ob der Ranger mehr Nutzfahrzeug oder Pkw ist.
>Weiterlesen

----
 

Buchtipp der Woche

Bovine Endoscopy

Bovine Endoscopy

Written in a practical and accessible style for veterinary practitioners and students, the book provides a thorough and complete introduction to the exciting new field of bovine endoscopy - von Sotirios Karvountzis
>Weiterlesen

----
 

SPONSOREN

 
Diese Sponsoren von VET-MAGAZIN.at ermöglichen Ihnen die kostenlose Nutzung:

Royal Canin

LABOKLIN

VetViva

AniCura

VIRBAC Tiergesundheit

richter pharma

Vet-Concept

zoetis

MSD Tiergesundheit

Semos d.o.o. / K-Laser

Rauberger Medical

net4vet.com

Happy Dog

Happy Cat

Elanco

Boehringer Ingelheim

HIPRA | Die Referenz für Prävention in der Tiergesundheit

VET-COACHING Mag. Stefan Bauhofer, MRCVS

Vetnordic
 
 

Wissenschaft

08.12. Architektonische Meisterwerke von Honigbienen und Wespen
07.12. Marderhunde: Gebietsfremde Allesfresser breiten sich in Europa aus
06.12. Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen
05.12. Geringer Erfolg bei der Futtersuche vertreibt Fledermäuse aus Städten
04.12. Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda
 

Universitäten

05.12. Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht
16.11. Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren
16.11. Keine Winterpause für Zecken in Deutschland
07.11. Erfolgreiches Balzen: subtil schlägt brachial - und weniger ist mehr
03.11. Neue Ansatzpunkte zur Behandlung von AML-Patient:innen mit CEBPA-Mutationen

 

Information zur Verwendung Ihrer Daten in Bezug auf diesen Newsletter:
Ihre Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, gelesene E-Mails) werden von uns ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen gespeichert und automatisiert verarbeitet. Dies kann auch in Form von Cookies und Log-Pixeln erfolgen. Es ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Daten zur Verwaltung unseres Newsletters, um Fehler zu erkennen, zur Abwehr von Missbrauch und zur Analyse von Besucherbewegungen zu nutzen. Mit der freiwilligen Angabe ihrer Daten im Zuge der Anmeldung zu diesem Newsletter auf der Seite www.vet-magazin.at bzw. auf www.vet-magazin.com haben Sie uns die Einwilligung erteilt, Ihnen diesen Newsletter zu senden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen wenn wir im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens dazu verpflichtet werden.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung bzw. Ihr Löschbegehren können Sie jederzeit per E-Mail an [email protected] geltend machen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie ein Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde in Ihrem Land. Alle Details finden Sie online in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Die Abmeldung vom Newsletter können Sie jederzeit hier durchführen.
   
     
   
Impressum VET-MAGAZIN.com
   
----
    © 2004 - 2023 im COMMUNITOR Verlag.
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.
  Medieninhaber und verantwortlich nach DSG:
COMMUNITOR Internetservice GmbH
TwinTower, Wienerbergstraße 11/12a
1100 Wien, Österreich
FN 200905z, HG Wien
Geschäftsführer und Herausgeber:
Thomas Zimmel und Christoph Illnar
  >Hilfe
>Suchen
>Impressum
>Werbung
>Nutzungsbedingungen
>Datenschutzerklärung