VET-MAGAZIN.de

Newsletter vom 10.08.2018

Persönliches Exemplar für

   
   
WISSENSCHAFT | MAGAZIN | FIRMENNEWS | UNIVERSITÄTEN | INTERNATIONAL | TERMINE
   
   

DVG-Vet-Congress 2018 - Zahnpflege-Starter-Sets - Vorhofflimmern beim Pferd - Schutz der Artenvielfalt - Physikalische Therapie, Rehabilitation und Sportmedizin

Liebe Tierfreunde!

In unserem wöchentlichen Newsletter senden wir Ihnen die wichtigsten Meldungen aus der Veterinärmedizin! Viele weitere Informationen aus der und für die Branche finden Sie tagesaktuell auf VET-MAGAZIN.de und unseren Länderportalen für Österreich und die Schweiz.

die Herausgeber
Thomas Zimmel und Christoph Illnar


 

Neuigkeiten

Gänsegeier sind meist in Gruppen unterwegs und haben ein hochkomplexes Sozialverhalten. Sie suchen gemeinsam nach Nahrung und brüten in Kolonien; Bildquelle: Beat Rüegger

Rückkehr des Gänsegeiers ist eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes

Früher war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz aussergewöhnlich, doch seit rund zehn Jahren kreisen sie wieder regelmässig bei uns am Himmel. Weltweit sind viele Geierarten vom Aussterben bedroht
>Weiterlesen

----
"Fact Sheets" jetzt auch zu Griechenland

Welche Erreger? „Fact Sheets“ jetzt auch zu Griechenland

Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu "Reisekrankheiten" häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
>Weiterlesen

----
Jungtier des eingewanderten Frosches; Bildquelle: Franziska Leonhardt

Nested Invasions: Invasive Arten kommen nicht allein

Senckenberg-Forschende haben in ihrer heute im Fachjournal "Microbial Ecology" veröffentlichten Studie ein neues invasionsbiologisches Konzept, die "nested invasions" (verschachtelte Invasionen) vorgestellt
>Weiterlesen

----
 

Fortbildungstipp der Woche

Laboklin Akademie

Seminar: Update Onkologie - Tumordiagnostik

Onkologie ist kein Hexenwerk! Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, sind Sie beim Seminar "Update Onkologie - Tumordiagnostik" genau richtig - am 14. Juni 2023, vor Ort in Mainz oder online mit Fälle-Quiz, ganz wie es für Sie passt
>Weiterlesen

----
 

weitere Neuigkeiten

ESCCAP

ESCCAP-Expertenrat von Professor Dr. Anja Joachim: Wie schützt man Hunde effektiv vor Zeckenbefall?

Zecken sind nicht nur lästig, sondern können zudem verschiedene Krankheitserreger auf Hunde übertragen
>Weiterlesen

----
KLEINE HEIMTIERE#2: Print & Online

KLEINE HEIMTIERE#2: Print & Online

Die zweite Ausgabe des tierärztlichen Fachmagazins KLEINE HEIMTIERE ist als gedruckte Edition erschienen
>Weiterlesen

----
Mountainbiken im Allgäu; Bildquelle: Volker Audorff

Auswirkungen des Mountainbikens auf die Tierwelt

Auf die Tierwelt hat das Mountainbiken in vieler Hinsicht direkte Auswirkungen, wie der Überblick über die bisherige Forschung zeigt
>Weiterlesen

----
PURINA

Führender Tiernahrungshersteller PURINA auf der Deutschen Vet

Besuchen Sie PURINA am 26. und 27. Mai auf der Deutschen Vet in Dortmund
>Weiterlesen

----
 

Buchtipp der Woche

Zytologie der Haut und Unterhaut

Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!

Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
>Weiterlesen

----
 

SPONSOREN

 
Diese Sponsoren von VET-MAGAZIN.de ermöglichen Ihnen die kostenlose Nutzung:

LABOKLIN

AniCura

Elanco

WDT - Marktplatz der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte

Heel Vetepedia

MSD Tiergesundheit

Semos d.o.o. / K-Laser

Happy Dog

Happy Cat

Boehringer Ingelheim

HIPRA | Die Referenz für Prävention in der Tiergesundheit

PURINA | PROPLAN

VET-COACHING Mag. Stefan Bauhofer, MRCVS
 
 

Wissenschaft

31.05. Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert
30.05. Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen
25.05. Afrikanischer Elefantenbulle aus dem Zoo Halle ist im Tiergarten Schönbrunn angekommen
24.05. Fischchwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn
23.05. Altes Pferd: Haltung und Fütterung anpassen
 

Universitäten

25.05. Keine Lebensgefahr: Kindersegen bei Feldhasen trotz Niacin-Mangels
16.05. Neu sequenziertes Genom verbessert den Schutz des gefährdeten Gepards
11.05. Sexuelle Selektion verändert die heißen Moves der Vogelbalz
08.05. Vögel und Biologger – auf die richtige Form und Position kommt es an
05.05. Ehrenpromotionen für Monique Eloit
 

Fachliteratur

23.05. Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!
18.05. Neuerscheinung: Die Vogelwelt des Neusiedler See-Gebietes
16.05. Praxishandbuch Neuweltkamele
10.05. Manuelle Pferdetherapie: Das Praxisbuch für Osteopathie und Physiotherapie
05.05. Die Anatomie des Pferdes: Eine Reise durch den Pferdekörper

 

Information zur Verwendung Ihrer Daten in Bezug auf diesen Newsletter:
Ihre Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, gelesene E-Mails) werden von uns ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen gespeichert und automatisiert verarbeitet. Dies kann auch in Form von Cookies und Log-Pixeln erfolgen. Es ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Daten zur Verwaltung unseres Newsletters, um Fehler zu erkennen, zur Abwehr von Missbrauch und zur Analyse von Besucherbewegungen zu nutzen. Mit der freiwilligen Angabe ihrer Daten im Zuge der Anmeldung zu diesem Newsletter auf der Seite www.vet-magazin.de bzw. auf www.vet-magazin.com haben Sie uns die Einwilligung erteilt, Ihnen diesen Newsletter zu senden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen wenn wir im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens dazu verpflichtet werden.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung bzw. Ihr Löschbegehren können Sie jederzeit per E-Mail an datenschutz@communitor.com geltend machen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie ein Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde in Ihrem Land. Alle Details finden Sie online in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Die Abmeldung vom Newsletter können Sie jederzeit hier durchführen.
   
     
   
Impressum VET-MAGAZIN.com
   
----
    © 2004 - 2023 im COMMUNITOR Verlag.
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.
  Medieninhaber und verantwortlich nach DSG:
COMMUNITOR Internetservice GmbH
TwinTower, Wienerbergstraße 11/12a
1100 Wien, Österreich
FN 200905z, HG Wien
Geschäftsführer und Herausgeber:
Thomas Zimmel und Christoph Illnar
  >Hilfe
>Suchen
>Impressum
>Werbung
>Nutzungsbedingungen
>Datenschutzerklärung