VET-MAGAZIN.ch

Newsletter vom 01.05.2020

Persönliches Exemplar für

   
   
WISSENSCHAFT | MAGAZIN | FIRMENNEWS | UNIVERSITÄTEN | INTERNATIONAL | TERMINE
   
   

PRRS-Forschungspreis - Kostenlose Webinare - Veyx-Pharma spendet Mund-Nasen-Masken - Sexuelle Konflikte bei Enten - Spay and Neuter and Other Shelter Surgeries

Liebe Tierfreunde!


Chers amis des animaux!

In unserem wöchentlichen Newsletter senden wir Ihnen die wichtigsten Meldungen aus der Veterinärmedizin! Viele weitere Informationen aus der und für die Branche finden Sie tagesaktuell auf VET-MAGAZIN.ch und unseren Länderportalen für Deutschland und Österreich.

die Herausgeber
Thomas Zimmel und Christoph Illnar

   

Dans notre lettre d'information hebdomadaire nous vous envoyons les nouvelles les plus importantes de la médecine vétérinaire! Vous trouverez beaucoup plus d'informations du jour de notre branche sur VET-MAGAZIN.ch ainsi que sur notre portails d'Allemagne et d'Autriche.

Les éditeurs
Thomas Zimmel et Christoph Illnar


 

Neuigkeiten

Dr. E. Graeub AG

Liefertermine der Dr. E. Graeub AG zum Jahresende 2023/24

Damit eine ausreichende Versorgung der Produkte während der Feiertage gewährleistet ist
>Weiterlesen

----
Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)

IGN-Forschungspreis an Verena Größbacher, Jakob Winter und Clémence Nanchen vergeben

Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) hat am 30. November 2023 den diesjährigen IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung vergeben. Der Preis wurde 2023 bereits zum 21. Mal ausgeschrieben.
>Weiterlesen

----
Wadenstecher ; Bildquelle: Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht

Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) - auch bekannt als Stallfliege - ist ein blutsaugender Schädling
>Weiterlesen

----
 

Fortbildungstipps der Woche

Die Laboklin Seminarplanung 2024 für Sie steht!; Bildquelle: Laboklin

Die Laboklin Seminarplanung 2024 für Sie steht!

Freuen Sie sich auch in diesem Jahr wieder auf ein buntes Angebot von Web-Seminaren, Präsenz-Terminen und exquisiten Veranstaltungen im Zoo oder Freizeitpark - immer am Zahn der aktuellsten Themen
>Weiterlesen

----
Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

Grundausbildung Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier in 12 Kursen

Im Jahr 2024 bietet die etablierte Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre, ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gleich an 3 Standorten an - die Grundausbildung im Westerwald können sich Interessenten noch bis 31.12.2023 zur vergünstigten Teilnahmegebühr anmelden!!
>Weiterlesen

----
Leipziger Tierärztekongress

Themenschwerpunkt für TFA: Herausforderungen im Notdienst – Wir sind für unsere Patienten da!

Der Themenschwerpunkt für Tiermedizinische Fachangestellte "Herausforderungen im Notdienst: Wir sind für unsere Patienten da!" auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024
>Weiterlesen

----
 

Tierarzt-Kolumne

Bildquelle: Shutterstock / Dora Zett

Die letzten Minuten

Wie sehen sie wohl aus, die letzten Minuten und Stunden, bevor Tierhalter mit heißen Köpfen und zitternden Händen in den tierärztlichen Notdienst stürmen? Eine Kolumne von Dr. Dominique Tordy.
>Weiterlesen

----
 

weitere Neuigkeiten

Deutsche Wildtier Stiftung

Dr. habil. Stéphanie Schai-Braun ist Forschungspreisträgerin der Deutschen Wildtier Stiftung

Am 6. Dezember 2023 erhält sie im Museum der Natur Hamburg den mit 50.000 Euro dotierten Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden zu Alpenschneehasen, Feldhasen und deren Hybriden
>Weiterlesen

----
Laboklin Wandplaner 2024

Laboklin Wandplaner 2024: Der Plan für 2024 steht!

Damit auch Sie den Überblick behalten, hat Laboklin Ihnen gleich wieder die wichtigsten Termine im kommenden Jahr eingetragen
>Weiterlesen

----
Rekord-Teilnehmerzahlen auf dem DVG-Vet-Congress 2023 in Berlin

Fotoalben: Rekord-Teilnehmerzahlen auf dem DVG-Vet-Congress 2023 in Berlin

Vom 22. bis 25. November fand der DVG-Vet-Congress erstmals nach der Pandemie wieder als reine Präsenz-Veranstaltung statt - hier unsere Fotoalben
>Weiterlesen

----
 

Buchtipp der Woche

Bovine Endoscopy

Bovine Endoscopy

Written in a practical and accessible style for veterinary practitioners and students, the book provides a thorough and complete introduction to the exciting new field of bovine endoscopy - von Sotirios Karvountzis
>Weiterlesen

----
 

SPONSOREN

 
Diese Sponsoren von VET-MAGAZIN.ch ermöglichen Ihnen die kostenlose Nutzung:

GRAEUB - a LIVISTO company

Vet-Concept

Happy Dog

Happy Cat

LABOKLIN

AniCura

net4vet.com

PETCOM

COMMUNITOR Verlag
 
 

Wissenschaft

08.12. Architektonische Meisterwerke von Honigbienen und Wespen
07.12. Marderhunde: Gebietsfremde Allesfresser breiten sich in Europa aus
06.12. Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen
05.12. Geringer Erfolg bei der Futtersuche vertreibt Fledermäuse aus Städten
04.12. Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda
 

Universitäten

05.12. Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht
16.11. Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren
16.11. Keine Winterpause für Zecken in Deutschland
07.11. Erfolgreiches Balzen: subtil schlägt brachial - und weniger ist mehr
03.11. Neue Ansatzpunkte zur Behandlung von AML-Patient:innen mit CEBPA-Mutationen

 

Information zur Verwendung Ihrer Daten in Bezug auf diesen Newsletter:
Ihre Daten (E-Mail-Adresse, Geschlecht, Vorname, Nachname, gelesene E-Mails) werden von uns ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen gespeichert und automatisiert verarbeitet. Dies kann auch in Form von Cookies und Log-Pixeln erfolgen. Es ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Daten zur Verwaltung unseres Newsletters, um Fehler zu erkennen, zur Abwehr von Missbrauch und zur Analyse von Besucherbewegungen zu nutzen. Mit der freiwilligen Angabe ihrer Daten im Zuge der Anmeldung zu diesem Newsletter auf der Seite www.vet-magazin.ch bzw. auf www.vet-magazin.com haben Sie uns die Einwilligung erteilt, Ihnen diesen Newsletter zu senden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen wenn wir im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens dazu verpflichtet werden.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung bzw. Ihr Löschbegehren können Sie jederzeit per E-Mail an [email protected] geltend machen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie ein Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde in Ihrem Land. Alle Details finden Sie online in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Die Abmeldung vom Newsletter können Sie jederzeit hier durchführen.
   
     
   
Impressum VET-MAGAZIN.com
   
----
    © 2004 - 2023 im COMMUNITOR Verlag.
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.
  Medieninhaber und verantwortlich nach DSG:
COMMUNITOR Internetservice GmbH
TwinTower, Wienerbergstraße 11/12a
1100 Wien, Österreich
FN 200905z, HG Wien
Geschäftsführer und Herausgeber:
Thomas Zimmel und Christoph Illnar
  >Hilfe
>Suchen
>Impressum
>Werbung
>Nutzungsbedingungen
>Datenschutzerklärung