Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!
(12.02.2016) Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten - herausgegeben von Anja Koeseling und Heike Abidi
Broschiert: 368 Seiten
Verlag: Eden Books; Auflage: 1 (15. Juni 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959100043
ISBN-13: 978-3959100045
Hier bei Amazon bestellen ....
Magenkranke Katzen, Minischweine mit Gemütsschwankungen, adipöse Hamster wenn es um Wohl und Weh unserer Lieblinge geht, ist guter Rat teuer.
Das Schaf lahmt? Der Pudel will nicht fressen? Das Fell der Vogelspinne glänzt nicht wie sonst? Dann ist der Gang zum Tierarzt unvermeidlich. Ob kauzige Bauern oder launische Katzenfrauchen oftmals verlangen die Tierhalter mehr Aufmerksamkeit als die Patienten.
In 'Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!' erzählen TierärztInnen und -besitzerInnen die lustigsten, skurrilsten und herzzerreißendsten Geschichten von der Kleintierpraxis bis zur Pferdekoppel. Und natürlich kommt auch der ein oder andere Vierbeiner zu Wort!
Weitere Buchtipps
Walter Chandohas außergewöhnliches Vermächtnis als größter Haustierfotograf der Welt lebt weiter in diesem Band
Weiterlesen
Hannah Emde, 27, setzt sich als Tierärztin für den Erhalt der Arten ein
Weiterlesen
Mit »Die Insel der wilden Träume« nimmt uns Fachtierärztin Susanne Braun mit auf die Reise an einen mystischen Ort, wo Menschen auf die Gemeinschaft angewiesen sind, um zusammen der rauen Natur zu trotzen
Weiterlesen
Das Buch vom Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch ist ein Tribut an die Labormaus, den besten Freund des Menschen
Weiterlesen
Ein Buch von und über die Tauchlegende Kurt Amsler kann nie ein normales Buch sein - von Kurt Amsler und Jürgen Gangoly
Weiterlesen
Anekdotisches, Bewundernswertes und Erstaunliches aus allen Bereichen unserer Fauna - von Klaus Richarz und Bruno P. Kremer
Weiterlesen
Fünf Jahre lang hat die argentinische Fotografin Guadalupe Laiz ihr außergewöhnliches Projekt verfolgt, die unbändige Schönheit und reine Anmut dieser großartigen Pferde einzufangen und zu würdigen
Weiterlesen
Euthanasie kompetent begleiten - von Svenja Holle und Emanuel Holle
Weiterlesen