Interferontherapie bei der Katze
(02.05.2008) Alice Kernmaier
Untersuchung der lokalen Viruslast bei der felinen Gingivo-Stomatitis nach der Kombinationstherapie mit felinem rekombinantem Omega-Interferon
Broschiert: 120 Seiten
Verlag: Vdm Verlag Dr. Müller (April 2008)
ISBN-10: 363900132X
ISBN-13: 978-3639001327
Hier bei Amazon bestellen ....
Die felinen Gingivo-Stomatitis ist eine chronische, hoch schmerzhafte Erkrankung der Maulhöhle, welche bei Katzen jeden Alters und jeder Rasse auftreten kann. Ursachen sind hauptsächlich Infektionen mit dem Felinen Calicivirus, ferner dem Felinen Herpesvirus, dem Felinen Leukosevirus und dem Felinen Immunodefizienzvirus.
Bisher gab es keine wirksame Therapie dieser Erkrankung, mit dem neu eingeführten felinen rekombinanten Omega-Interferon soll laut Hersteller eine erfolgreiche antivirale Behandlung möglich sein.
Um die Wirksamkeit des Omega-Interferons zu untersuchen wurden aus dem Patientengut einer Fachklinik für Klein- und Heimtiere 11 nicht vorbehandelte Katzen zwischen einem und zwölf Jahren mit mittel- bis hochgradiger Gingivo-Stomatitis ausgewählt.
Diese wurden für zwölf Wochen stationär aufgenommen und nach einem standardisierten Therapiekonzept behandelt.
Buchtipps zum Thema
As a veterinarian and dentist in one, Dr. Markus Eickhoff has practiced high-level canine and feline dentistry for over 20 years
Weiterlesen
Als Tierarzt und Zahnarzt in einer Person betreibt Dr. Markus Eickhoff seit über 20 Jahren Zahnheilkunde bei Hund und Katze auf höchstem Niveau
Weiterlesen
Das vorliegende Werk von Guido Schweigart behandelt umfassend dieses in der Veterinärmedizin immer wichtiger werdende Gebiet
Weiterlesen
Endlich ein Praxisbuch zur Zahnheilkunde bei Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und kleinen Nagern, in dem moderne Diagnostik- und Therapieverfahren Schritt-für-Schritt erklärt werden
Weiterlesen
Dentistry in Rabbits and Rodents is a practical guide aimed at helping clinicians successfully diagnose and treat dental problems in rabbits and rodents within their own surgeries
Weiterlesen
Veterinary Periodontology is a comprehensive yet user-friendly reference on periodontal disease in dogs and cats, encompassing etiology, pathogenesis, and clinical features
Weiterlesen
weitere Meldungen
Eine Blickschule - von Katja Krauß und Gabi Maue. Subskriptionspreis bis zum 30. November 2020
Weiterlesen
Leitfaden Labordiagnostik für Hund und Katze - herausgegeben von Ilse Schwendenwein und Andreas Moritz
Weiterlesen
Perioperatives Management bei Klein-, Heim- und Großtieren - von Eva Eberspächer-Schweda
Weiterlesen
Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten analysieren, einordnen, verstehen - von Celina del Amo
Weiterlesen