Einführung in die Tierethik
(16.02.2018) Sind die Belange von Tieren von moralischer Bedeutung? Was dürfen wir mit Tieren tun, was nicht? Von Philipp Bode
Taschenbuch: 283 Seiten
Verlag: UTB; Auflage: 1. (19. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3825249174
ISBN-13: 978-3825249175
Hier bei Amazon bestellen ....
Sind die Belange von Tieren von moralischer Bedeutung? Und wenn ja, um welche Tiere geht es dabei und von welchen Belangen sprechen wir? Was dürfen wir mit Tieren tun und was nicht? Haben Tiere ein Recht auf Leben, auf politische Partizipation? Sind Mensch und Tier moralisch gleich, oder gibt es begründete Hierarchien?
Diesen zentralen Fragen der Tierethik widmet sich diese Einführung in systematischer Weise, indem sie verschiedene Tierethiken entfaltet und ordnet. Daraus ergeben sich Erkenntnisse über die Strukturen unserer Beziehungen zu Tieren und unseren generellen Umgang mit ihnen.
Weitere Buchtipps
Zwischen Menschen und Tieren besteht seit jeher eine enge und spannungsreiche Beziehung. Doch erst seit gut vierzig Jahren wird unter dem Begriff der Tierethik unsere moralische Verantwortung gegenüber Tieren intensiv verhandelt
Weiterlesen
Grundlagen Kontexte Perspektiven - herausgegeben von Johann S. Ach und Dagmar Borchers
Weiterlesen
Was wir den Tieren schuldig sind und warum wir ohne sie nicht leben können - von Florian Schwinn
Weiterlesen
Ein Wegweiser von Kerstin Weich, Christian Dürnberger und Herwig Grimm
Weiterlesen
Wenn der Hund, die Katze oder ein anderes Haustier erkrankt, stellen sich zahlreiche schwierige Fragen. Viele Menschen fühlen sich überfordert, über das Leben eines so treuen Freundes entscheiden zu müssen
Weiterlesen
Sterbehilfe gehört zu den verantwortungsvollsten und schwierigsten Aufgaben des tierärztlichen Berufs
Weiterlesen
Es gibt zahlreiche Tierarten, die menschliche Eigenschaften besitzen. Sie zeigen Gefühle, verfügen über ein räumlich-zeitliches Vorstellungsvermögen, können strategisch denken und handeln, kommunizieren untereinander, benutzen Werkzeuge und selbst Formen von Gerechtigkeitssinn und Fairness konnten festgestellt werden
Weiterlesen
Disziplinenübergreifende Perspektiven für neue Wege im Tierschutz: gegenwärtig rücken Begriffe wie »Würde der Tiere«, »Mitgeschöpflichkeit«, »Integrität« und »Tierrechte« in den Vordergrund, die Tierschutz nicht allein am biologischen Organismus ausrichten
Weiterlesen