Farbatlas Rinderkrankheiten
(12.07.2007) Winfried Hofmann
Gebundene Ausgabe: 235 Seiten
Verlag: Ulmer (Eugen); Auflage: 1 (Juni 2007)
ISBN-10: 3800148129
ISBN-13: 978-3800148127
Hier bei Amazon bestellen ....
In diesem Farbatlas werden die auffälligsten äußeren krankhaften Veränderungen in den Vordergrund gestellt.
Viele Fotos von leicht erkennbaren Leitsymptomen und detaillierte Beschreibungen ermöglichen dem Landwirt eine erste Orientierung.
Für veterinärmedizinisch ungeübte Tierhalter ist dieses Buch eine große Hilfe zur Groberkennung von Krankheiten, Veterinärmedizinern dient es als Nachschlagewerk.
jede Krankheit mit Symptombildern
für Vordiagnose und erste Einschätzung
für Landwirte und Tierärzte
weitere Meldungen
Herausgeben von Andrea Fiedler, Johann Maierl und Karl Nuss
Weiterlesen
Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen
Weiterlesen
Typisch Rind Fakten für den Rinderpraktiker - kostenlos erhältlich bei Boehringer Ingelheim Vetmedica
Weiterlesen
Kälberaufzucht, Klauengesundheit, Fruchtbarkeit - von Barbara Benz, Agnes Richter und Thomas Richter
Weiterlesen
Oder das Degenerationssyndrom des Rindes - von Karl-Heinz Schmack
Weiterlesen
Milch und Milcherzeugnisse - dieses Buch stellt alle wichtigen Informationen für Studierende der Veterinärmedizin, Agrar- und Ernährungswissenschaften zusammen
Weiterlesen
Bestandsbetreuung - der Schlüssel zur erfolgreichen Rinderhaltung - von Walter Peinhopf
Weiterlesen
Die Klauengesundheit übt einen grossen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft und die Milchproduktion des einzelnen Tieres aus und ist damit ein bedeutender Faktor der Wirtschaftlichkeit
Weiterlesen