Das andere Kuhbuch: 45 Rasseporträts und mehr
(15.08.2009) Michael Brackmann
Gebundene Ausgabe: 191 Seiten
Verlag: Cadmos (27. März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3861276763
ISBN-13: 978-3861276760
Hier bei Amazon bestellen ....
Ein unverzichtbares Buch für alle Kuh-Liebhaber.
Dieses Buch gibt einen Überblick über mehr als 40 weltweit verbreitete Rassen und entführt den Leser in die oftmals geheimnisvolle Welt der Kühe.
Neben den rassespezifischen Eigenschaften werden auch kleine Geschichten um das jeweilige Rindvieh erzählt.
Inhalt:
Rasseporträts
Charaktereigenschaften
Leistungsschwerpunkte
Verwendungsmöglichkeiten von Fleisch und Milch
Einsetzbarkeit in der Landwirtschaft
Haltungsmöglichkeiten
Dr. med. vet. Dr. rer. nat. Michael Brackmann betreibt seit über 25 Jahren eine eigene Landtierarztpraxis in der Nähe von Osnabrück.
Rinder sind seine Leidenschaft, darum hat er auch ein privates Kuhmuseum sowie eine umfangreiche Bibliothek rund ums Rind zusammengestellt.
Buchtipps zum Thema
Herausgeben von Andrea Fiedler, Johann Maierl und Karl Nuss
Weiterlesen
Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen
Weiterlesen
Typisch Rind Fakten für den Rinderpraktiker - kostenlos erhältlich bei Boehringer Ingelheim Vetmedica
Weiterlesen
Kälberaufzucht, Klauengesundheit, Fruchtbarkeit - von Barbara Benz, Agnes Richter und Thomas Richter
Weiterlesen
Oder das Degenerationssyndrom des Rindes - von Karl-Heinz Schmack
Weiterlesen
Milch und Milcherzeugnisse - dieses Buch stellt alle wichtigen Informationen für Studierende der Veterinärmedizin, Agrar- und Ernährungswissenschaften zusammen
Weiterlesen
Bestandsbetreuung - der Schlüssel zur erfolgreichen Rinderhaltung - von Walter Peinhopf
Weiterlesen
Die Klauengesundheit übt einen grossen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft und die Milchproduktion des einzelnen Tieres aus und ist damit ein bedeutender Faktor der Wirtschaftlichkeit
Weiterlesen
Die Neuauflage dieses einzigen deutschsprachigen Buches zur Bestandsbetreuung beim Rind berücksichtigt jetzt die neuen Rechtsvorschriften und neuen technischen Möglichkeiten
Weiterlesen