Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohls in der Bioschweinehaltung
(25.09.2015) Das Handbuch für Tierhalterinnen und Tierhalter fasst das Fachwissen von Bäuerinnen, Beratern, Wissenschaftlerinnen und der Fachliteratur zur Gesunderhaltung von Schweinen zusammen.
Von Mirjam Holinger (FiBL), Hannah Ayrle (FiBL), Davide Bochicchio (CRASUI), Gillian Butler (NU), Sabine Dippel (FLI), Sandra Edwards (NU), Diane Holmes (NU), Gudrun Illmann (IAS), Christine Leeb (BOKU), Florence Maupertuis (Chambre dagriculture de Loire Atlantique, Frankreich), Michala Meliová (IAS), Armelle Prunier (INRA), Tine Rousing (DJF-AU), Gwendolyn Rudolph (BOKU) und Barbara Früh (FiBL) FiBL, INRA, Newcastle University (NU), Institute of Animal Science (IAS), BOKU
Die Empfehlungen sollen Landwirtinnen und Landwirten sowie Beraterinnen und Beratern bei der Entwicklung einer optimalen Bioschweinehaltung unterstützen.
Mittels einfacher Checklisten weist das Handbuch nach Problembereichen geordnet auf mögliche Ursachen und Verhaltensstörungen hin und schlägt Massnahmen für deren Behebung in Haltung, Fütterung, Management und gibt Hinweise auf mögliche Behandlungen vor.
Link: Kostenloser Downoad
Weitere Meldungen
Glücksferkel, Supernase und Fleischlieferant. Geschichte, Biologie und Verhalten eines höchst faszinierenden und komplexen Geschöpfs
Weiterlesen
Provides a fully revised Eleventh Edition of the definitive reference to swine health and disease
Weiterlesen
This book analyzes current topical issues in the key areas of pig welfare assessment and improvement - von Marek Spinka
Weiterlesen
Die wichtigsten Fakten rund um die Bestandsmedizin kompakt, übersichtlich und praxisnah - von Gerald Reiner
Weiterlesen
Alle wichtigen Schweinekrankheiten in Wort und Bild von Jürgen Harlizius und Isabel Hennig-Pauka
Weiterlesen
Pork is one of the world s most widely consumed meats, with the pig industry undergoing recent rapid expansion across Asia and Latin America. This textbook covers more than 100 of the most common pig diseases
Weiterlesen
Rund 27,4 Mio. Schweine werden derzeit in Deutschland gehalten mit steigender Tendenz! Von hoher Bedeutung ist in diesem Zusammenhang ein effektives Gesundheitsmanagement
Weiterlesen
Ausgehend vom Markt für Ferkel und den Produktionszielen in der Schweinezucht und Ferkelproduktion werden die Haltungsverfahren und -abschnitte (Abferkel-, Besamungs-, Warte- und Aufzuchtstall) mit den dazugehörigen technischen Lösungen vorgestellt
Weiterlesen