Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik
(06.09.2013) Helmut Meyer und Jürgen Zentek
Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Enke; Auflage: 7., aktualisierte Auflage. (21. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3830412215
ISBN-13: 978-3830412212
Hier bei Amazon bestellen ....
Ein echter Klassiker - jetzt noch übersichtlicher und ansprechender! Sie finden die gesamte Ernährung des Hundes in einem Buch: von der Verdauungsphysiologie bis zur Fütterung.
Dieser Leitfaden für die Hundeernährung vermittelt die Grundlagen der Verdauungsphysiologie und des Stoffwechsels von Energie und Nährstoffen.
Der Hund in Zahlen
Nahrungsaufnahme und Verdauung
Energie und Nährstoffe Stoffwechsel und Bedarf
Futtermittelkunde
Praktische Fütterung:
- Allgemeine Rationsgestaltung
- Ernährung älterer Hunde
- Gebrauchs- und Sporthunde
- Zuchthunde
- Saug- und Absetzwelpen
- Junghunde
Ernährungsbedingte Störungen und Erkrankungen
Diätetik
Zahlreiche Tabellen
Weitere Buchtipps
Die Futtermittelallergie ist ein Thema, das immer mehr Hundehalter beschäftigt - von Dr. med. vet. Axel Bogitzky
Weiterlesen
Wie Ernährung Haut, Darm und Gelenke beeinflusst - von Charlotte Kolodzey
Weiterlesen
Individuell - typgerecht - natürlich - herausgegeben von Gisela Bolbecher und Natalie Dillitzer
Weiterlesen
Ernährungsphysiologische Grundlagen, Futtermittel und Futterzusatzstoffe Fütterung des Lege-, Reproduktions- und Mastgeflügels - von Heinz Jeroch, Annette Simon und Jürgen Zentek
Weiterlesen
As of 2018, pet obesity in the US affects an estimated 55.8 percent of dogs and 59.5 percent of cats, resulting in secondary conditions such as arthritis, diabetes mellitus, kidney disease, and certain forms of cancer
Weiterlesen
50 Rezepte für jeden Hund jeden Alters - von Hanna Katrin Stephan
Weiterlesen
Grundlagen, Fütterung und Diätetik in der 8. Auflage - von Jürgen Zentek
Weiterlesen
In Hunde barfen. Alles über Rohfütterung von Julia Fritz erfährt der Leser alles, was man über BARF, die biologisch artgerechte Rohfütterung von Hunden, wissen sollte
Weiterlesen
Gras, Hafer, Vitaminpulver ... wie füttert man ein Pferd in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht, Alter und Nutzung so, dass es gesund und leistungsfähig bleibt?
Weiterlesen
weitere Meldungen
Die Futtermittelallergie ist ein Thema, das immer mehr Hundehalter beschäftigt - von Dr. med. vet. Axel Bogitzky
Weiterlesen
Wie Ernährung Haut, Darm und Gelenke beeinflusst - von Charlotte Kolodzey
Weiterlesen
Individuell - typgerecht - natürlich - herausgegeben von Gisela Bolbecher und Natalie Dillitzer
Weiterlesen
Ernährungsphysiologische Grundlagen, Futtermittel und Futterzusatzstoffe Fütterung des Lege-, Reproduktions- und Mastgeflügels - von Heinz Jeroch, Annette Simon und Jürgen Zentek
Weiterlesen