Basisversorgung von Vogelpatienten
(24.11.2009) Veit Kostka und Marcellus Bürkle
Gebundene Ausgabe: 120 Seiten
Verlag: Schluetersche (31. Oktober 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 389993055X
ISBN-13: 978-3899930559
Hier bei Amazon bestellen ....
Vom Kanarienvogel bis zum Ara: Endlich ein Leitfaden für den Praktiker, der die wichtigsten Fragen zur Ziervogelpraxis in bestechend prägnanter Form beantwortet.
Ohne unnötigen Ballast führt dieses Buch durch den Untersuchungsgang und die häufigsten Ziervogelkrankheiten. Es vermittelt die wichtigsten Techniken anhand bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Ein eigenes Kapitel widmet sich den Notfällen. Die übersichtliche Gestaltung des Leitfadens ermöglicht schnelles Nachschlagen auch im hektischen Praxisalltag. Rund 180 exzellente Abbildungen und ein thematisch geordnetes Arzneimittelregister samt Dosierungen erleichtern diagnostische und therapeutische Entscheidungen.
Buchtipps zum Thema
Der Brutvogelatlas beschliesst das grösste je durchgeführte Citizen-Science-Projekt im Bereich Biodiversität: Rund 120 000 Personen haben in rund 50 Ländern Vögel gezählt
Weiterlesen
Eins ist klar: Wer dieses Buch gelesen hat, schnappt sich ein Fernglas und geht in den nächsten Park, um Vögel zu beobachten
Weiterlesen
Warum Ihre Hühner tun, was sie tun, und sagen, was sie sagen - von Melissa Caughey
Weiterlesen
Das Buch des britischen Ornithologen Tim Birkhead hat die englische Leserwelt im Sturm erobert und ist vom Independent als Naturbuch des Jahres ausgezeichnet worden
Weiterlesen
Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln - von Hellmut Woernle und Silvia Jodas
Weiterlesen
Erstmals können jetzt alle Vögel Mitteleuropas anhand eines zweibändigen Bestimmungswerkes systematisch und sicher bestimmt werden
Weiterlesen
Die Kartierung von 80 Millionen Brutpaaren und damit mehr als 400.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken in ADEBAR, dem neuen Atlas Deutscher Brutvogelarten
Weiterlesen
Sturkie's Avian Physiology is the classic comprehensive single volume on the physiology of domestic as well as wild birds
Weiterlesen
Ursachen, Klinik, Pathologie, Diagnosen, Prophylaxe und Bekämpfung - von Silke Rautenschlein und Martin Ryll
Weiterlesen
weitere Meldungen
Der Brutvogelatlas beschliesst das grösste je durchgeführte Citizen-Science-Projekt im Bereich Biodiversität: Rund 120 000 Personen haben in rund 50 Ländern Vögel gezählt
Weiterlesen
Eins ist klar: Wer dieses Buch gelesen hat, schnappt sich ein Fernglas und geht in den nächsten Park, um Vögel zu beobachten
Weiterlesen
Warum Ihre Hühner tun, was sie tun, und sagen, was sie sagen - von Melissa Caughey
Weiterlesen
Das Buch des britischen Ornithologen Tim Birkhead hat die englische Leserwelt im Sturm erobert und ist vom Independent als Naturbuch des Jahres ausgezeichnet worden
Weiterlesen