Aktuelle Neuerscheinungen für Tierärzte
Es war einmal das Huhn
Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn - von Astrid Drapela
Das Pferd und sein Wert – ein fundierter Leitfaden zur Pferdebewertung
Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet sich an Tierärzte, Rechtsanwälte, Pferdezüchter und Pferdehalter und bietet eine praxisnahe Einführung in die Bewertung von Pferden
Bewegungsapparat Hund
Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima Hohmann
Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von Kerstin von Pückler
Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural History Museum in London
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung - von Katrin Baumgartner und Fritz Karbe
Der Erfindergeist der Tiere
Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische Intelligenz, Kreativität und Werkzeugnutzung - von Kognitionsbiologin Alice Auersperg
Meine Patienten laufen Trab
Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von Helga Kausel
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben von Sebastian Brackhane und Klaus Hackländer
Fruchtbare Kühe - Gesunde Kälber
Management und Fütterung als Basis der leistungsbereiten Milchviehherde - von Walter Peinhopf-Petz und Jonas Schiffer
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins der bekanntesten aus der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm und eins der wenigen, in der die Handlung hauptsächlich von Tieren getragen wird
Zytologie der Haut und Unterhaut
Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
How and When to Involve Crowds in Scientific Research
Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der wissenschaftlichen Forschung
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Kleintierpraxis
Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Kleintierpraxis von Jörg W. Schäffner und Babette Klein vermittelt detailliertes Hintergrundwissen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
