VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Allgemein

Allgemeine Bücher zur Veterinärmedizin

Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zu allgemeinen Themen der Tierhaltung und Veterinärmedizin

. . .
Das stille Sterben der Natur

Das stille Sterben der Natur

Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten - von Matthias Glaubrecht

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen

Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural History Museum in London

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf

Meine Patienten laufen Trab

Meine Patienten laufen Trab

Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von Helga Kausel

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen

Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins der bekanntesten aus der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm und eins der wenigen, in der die Handlung hauptsächlich von Tieren getragen wird

Involve Crowds in Scientific Research

How and When to Involve Crowds in Scientific Research

Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der wissenschaftlichen Forschung

Wir alle sind Noah

Wir alle sind Noah

Die Arche Noah, die Mensch und Tier in einer untergehenden Welt Schutz bietet, ist aktueller denn je. Nur gibt es einen Unterscheid zwischen damals und heute

Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund

Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund

Dr. Dominique Tordy ist Tierärztin mit den Schwerpunkten Chirurgie und Notfallmedizin. Daneben gründete sie das Unternehmen Pet Royalz in Köln

Fleischwissen

Fleischwissen

Zur Verdinglichung des Lebendigen in globalisierten Märkten - herausgegeben von Gunther Hirschfelder, Lars Winterberg, René John, Jana Rückert-John und Corinna Schirmer

Nachtschicht mit Aras: Als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel

Nachtschicht mit Aras: Als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel

Warum der Erhalt der Artenvielfalt uns alle angeht - von Hannah Emde

Die erstaunliche Welt der Graugänse

Die erstaunliche Welt der Graugänse

Rebellin, Kraftprotz oder Influencer: Jede Graugans hat ihren eigenen Charakter. Ihre ausgeprägten Persönlichkeitsmerkmale entscheiden über ihren Erfolg in der Liebe, im sozialen Miteinander und letztendlich über das Überleben - von Sonia Kleindorfer

Bat Island - A Rare Journey into the Hidden World of Tropical Bats

Bat Island: Ein Buch & seine Geschichte

Ein opulenter Fotoband über die geheimnisvolle Welt tropischer Fledermäuse

Die unglaubliche Kraft der Natur

Die unglaubliche Kraft der Natur

Wie Stress Tieren und Pflanzen den Weg weist - von Madlen Ziege

Das Brevier der Verwandlungen: Metamorphosen im Tierreich

Das Brevier der Verwandlungen: Metamorphosen im Tierreich

Mit einer Fülle erstaunlicher Geschichten entfaltet Marco Di Domenico ein Kaleidoskop der Lebensformen, das faszinierende Brevier überaus erfolgreicher Evolutions- und Überlebensstrategien, die bis zum Homo sapiens reichen

Praxisleitfaden Hund und Katze

Praxisleitfaden Hund und Katze

Kompakt und übersichtlich - der ideale Begleiter für Studium und Praxis, inklusive Downloadmaterial - herausgegeben von Prof. Dr. Ingo Nolte

Wir füttern die falschen Kühe

Wir füttern die falschen Kühe

Der betrogene Konsument - Wege aus dem System - von Leo Steinbichler

Eisenhuthummel

Die Eisenhuthummel

Tierarzt Markus Kasper präsentiert seinen Roman zur Rettung der Welt: Fahren wir die Erde wirklich an die Wand? 2030 - 2040 - 2050? Wissen unsere Politiker wirklich zu wenig, um die Welt zu retten?

Bruce Weber. The Golden Retriever Photographic Society

Bruce Weber. The Golden Retriever Photographic Society

The Golden Retriever Photographic Society ist Bruce Webers erste umfassende Sammlung der Aufnahmen seiner Golden Retriever

Das Arche Noah Prinzip - Heilung aus dem Tierreich

Das Arche Noah Prinzip - Heilung aus dem Tierreich

Der Veterinärmediziner René Anour zeigt in diesem brillant geschriebenen Buch, wie auf diesem Planeten die Tierwelt und die Menschheit in Wechselwirkung stehen

Wachsen: Wie Tiere in die Welt kommen

Wachsen: Wie Tiere in die Welt kommen

Die niederländische Fotografin Marlonneke Willemsen hat die ersten Lebenswochen von Tieren begleitet, hat bei Hund, Katze, Meerschweinchen begonnen und ist bei Reptilien und Fischen noch lange nicht am Ende angelangt

Wie Pferde sterben

Wie Pferde sterben

Was wir von Pferden über den Tod lernen können - von Iris Geuder

Alles oder lieber noch viel mehr: Als Tierarzt Grenzen sprengen

Alles oder lieber noch viel mehr: Als Tierarzt Grenzen sprengen

Die Biografie des Aarauer Tierarztes und Unternehmers Andres Brändli soll Mut machen und dazu animieren, in jeder Situation auch unkonventionelle Lösungswege zu suchen

Hunderassen

Hunderassen

Zoologie, Zucht und Verhalten neu betrachtet von Udo Gansloßer, Yvonne Adler und Gudrun Braun

Beim Tierarzt sind wir alle gleich

Beim Tierarzt sind wir alle gleich

Kleine Philosophie für Hundefreunde - mit medizinischen Tipps garniert

Dogs. Photographs 1941–1991

Dogs. Photographs 1941–1991

Walter Chandohas außergewöhnliches Vermächtnis als größter Haustierfotograf der Welt lebt weiter in diesem Band

Abenteuer Artenschutz

Abenteuer Artenschutz

Hannah Emde, 27, setzt sich als Tierärztin für den Erhalt der Arten ein

Die Insel der wilden Träume

Die Insel der wilden Träume

Mit »Die Insel der wilden Träume« nimmt uns Fachtierärztin Susanne Braun mit auf die Reise an einen mystischen Ort, wo Menschen auf die Gemeinschaft angewiesen sind, um zusammen der rauen Natur zu trotzen

Thank You, Mouse!

Thank You, Mouse!

Das Buch vom Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch ist ein Tribut an die Labormaus, den besten Freund des Menschen

Tiefenschärfe: Ein Leben hinter der Kamera. Biografie, Abenteuer und Foto-Tipps

Tiefenschärfe: Ein Leben hinter der Kamera. Biografie, Abenteuer und Foto-Tipps

Ein Buch von und über die Tauchlegende Kurt Amsler kann nie ein normales Buch sein - von Kurt Amsler und Jürgen Gangoly

Geniale Tiere

Geniale Tiere

Anekdotisches, Bewundernswertes und Erstaunliches aus allen Bereichen unserer Fauna - von Klaus Richarz und Bruno P. Kremer

Horses of Iceland

Horses of Iceland

Fünf Jahre lang hat die argentinische Fotografin Guadalupe Laiz ihr außergewöhnliches Projekt verfolgt, die unbändige Schönheit und reine Anmut dieser großartigen Pferde einzufangen und zu würdigen

Tod und Trauer in der Kleintierpraxis

Tod und Trauer in der Kleintierpraxis

Euthanasie kompetent begleiten - von Svenja Holle und Emanuel Holle

Kleintiere stressarm behandeln

Kleintiere stressarm behandeln

Handling - Beratung - Praxisgestaltung - von Barbara Schneider, Dorothea Döring und Daphne Ketter

Kühe anstarren verboten!

Kühe anstarren verboten!

Wie man sich bei Begegnungen mit Tieren richtig verhält - von Rachel Levin

Reichlich belämmert

Reichlich belämmert

Neue heitere Episoden aus dem Leben eines Landtierarztes - von Hans Christ

Im Einsatz für gefährdete Arten

Im Einsatz für gefährdete Arten

Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt - von Gaby und Harald Schwammer

Erlebnis Zoo: Begegnungen im Tiergarten Schönbrunn

Erlebnis Zoo: Begegnungen im Tiergarten Schönbrunn

Mehr als 300 Tierfotos des renommierten Fotografen Daniel Zupanc zeigen die Vielfalt der Schönbrunner Tierwelt

Affen wie wir

Affen wie wir

Was die Literatur über uns und unsere nächsten Verwandten erzählt - von Alexandra Tischel

Vom wilden Wolf zum treuen Freund

Vom wilden Wolf zum treuen Freund

Mit seinem Kinderbuch möchte der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal Kindern näherbringen, welchen hohen Stellenwert Hunde im Leben von uns Menschen einnehmen

Skurriles aus tierärztlichen Praxen

Skurriles aus tierärztlichen Praxen

Was haben ein kondomfressender Hund, ein fliegender Hamster und ein ermordeter Tiger gemeinsam? - von Edgar Dahmen

Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation

Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation

Herausgegeben von Ronald J. Riegel und John C. Godbold

Das Okapi hat Husten

Das Okapi hat Husten

Geschichten aus dem Alltag eines Zootierarztes - von Christian Wenker, Stefan Hoby, Tanja Dietrich, herausgegeben vom Zoo Basel

Medical Training für Hunde

Medical Training für Hunde

Körperpflege und Tierarzt-Behandlungen vertrauensvoll meistern - von Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz

Was alles hinter Namen steckt...

Was alles hinter Namen steckt...

Teufelszwirn und Beutelteufel - kuriose, merkwürdige und erklärungsbedürftige Namen unserer Lebewesen - von Bruno P. Kremer und Klaus Richarz

Hund, Katze, Graus 2

Hund, Katze, Graus 2: Neues aus deutschen Tierarztpraxen

Zurück im Wahnsinn: Nach fünf Jahren "Abstinenz" zieht es Tierarzthelferin Bettina Peters wieder in "ihre" Tierarztpraxis. Schon bald wird klar, dass sich nichts verändert hat

Haie. Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere

Haie. Auge in Auge mit den gefährdeten Räubern der Meere

Begegnungen der außergewöhnlichen Art brachten Michael Mullers Karriere voran

Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!

Herr Doktor, mein Hund hat Migräne!

Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten - herausgegeben von Anja Koeseling und Heike Abidi

Die Kunst der Benennung

Die Kunst der Benennung

Entgegen der ausgefeilten Systematik der Tierkategorisierung unterliegt die Namensgebung selbst der Freiheit des Entdeckers und gestaltet sich entsprechend kunstvoll wie kontrovers

Vier Hände in der Maus

Vier Hände in der Maus

Skurrile Geschichten aus der Tierarztpraxis rund um Hund, Katze & Co. - von Karin Kaufmann

Partner, Freunde und Gefährten

Partner, Freunde und Gefährten

Mensch-Tier-Beziehungen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit in lateinischen Texten - von Gabriela Kompatscher Gufler, Franz Römer und Sonja Schreiner

Liebe Evolution, ist das dein Ernst

Liebe Evolution, ist das dein Ernst?!

Mara Grunbaum zeigt uns die größten Pechvögel des Planeten. Warum gibt es Affen mit Bärten, Fische mit schiefen Zähnen und dicke Kröten mit kurzen Beinen? Was hat sich die Evolution bloß dabei gedacht?

Bestiarium: Zeugnisse ausgestorbener Tierarten

Bestiarium: Zeugnisse ausgestorbener Tierarten

Das bibliophile Werk zur Vergangenheit der Tierwelt von Luc Sem

Hund, Katze, Graus: Geschichten aus der Tierarztpraxis Taschenbuch

Hund, Katze, Graus: Geschichten aus der Tierarztpraxis

Bettina Peters erzählt in ihrem Buch "Hund, Katze, Graus" die verrücktesten, lustigsten und bissigsten Geschichten aus der Praxis

Seltene Nutztiere der Alpen

Seltene Nutztiere der Alpen

Tiere, Menschen und 7000 Jahre Kulturlandschaft - von Günter Jaritz

Mein Tier ist schwer krank

Mein Tier ist schwer krank. Und nun?

Wenn der Hund, die Katze oder ein anderes Haustier erkrankt, stellen sich zahlreiche schwierige Fragen. Viele Menschen fühlen sich überfordert, über das Leben eines so treuen Freundes entscheiden zu müssen

Tieren beim Sterben helfen: Euthanasie in der Tierarztpraxis

Tieren beim Sterben helfen: Euthanasie in der Tierarztpraxis

Sterbehilfe gehört zu den verantwortungsvollsten und schwierigsten Aufgaben des tierärztlichen Berufs

Persönlichkeitsrechte für Tiere

Persönlichkeitsrechte für Tiere: Die nächste Stufe der moralischen Evolution

Es gibt zahlreiche Tierarten, die menschliche Eigenschaften besitzen. Sie zeigen Gefühle, verfügen über ein räumlich-zeitliches Vorstellungsvermögen, können strategisch denken und handeln, kommunizieren untereinander, benutzen Werkzeuge und selbst Formen von Gerechtigkeitssinn und Fairness konnten festgestellt werden

25 Verfechter ökologischer Verantwortungsethik

Ich habe einen Traum: 25 Verfechter ökologischer Verantwortungsethik

Das Werk plädiert für Ehrfurcht vor dem außermenschlichen Leben und fordert auf, endlich Verantwortung für die Zukunft und die kommenden Generationen zu übernehmen

Tierische Wettervorhersage: Was Schwalbe, Kuh & Co. verraten

Tierische Wettervorhersage: Was Schwalbe, Kuh & Co. verraten

65 heimische Tiere und ihr "Wettersinn" (ihr Verhalten bei Wetter- und Klima-Ereignissen) - Hunderte von Beispielen, wie man aus der Beobachtung des Tierverhaltens das Wettergeschehen deuten kann

Gefiederte Architekten: Die Kunst des Nestbaus im Vogelreich

Gefiederte Architekten: Die Kunst des Nestbaus im Vogelreich

Das Werk von Peter Goodfellow ist in der engeren Auswahl für die "Wissensbücher des Jahres 2012" von bild der wissenschaft - hier können Sie mitstimmen!

NutztierSkills: Arbeitstechniken in der Großtierpraxis

NutztierSkills: Arbeitstechniken in der Großtierpraxis - Rind, Schwein, Ziege, Schaf

Das Praxisbuch für Berufseinsteiger im Bereich Nutztier- und Großtierhaltung von Hubert Buer und Andreas Palzer

Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis

Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis: Untersuchung und Befunderhebung

Die fachgerechte und systematische Untersuchung von Patienten ist die Basis einer sicheren und präzisen Diagnosestellung und Therapie

PONS Wo liegt der Hund begraben

PONS Wo liegt der Hund begraben?

Redewendungen, Begriffe, Sprichwörter - Wie die Tiere in die deutsche Sprache kamen

Sachkunde Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft

Sachkunde Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft

Das neue Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten in der Landwirtschaft auftretenden Schädlinge

Alte Nutztierrassen: Selten und schützenswert

Alte Nutztierrassen: Selten und schützenswert

Viele Haus- und Nutztiere, die früher weit verbreitet waren, sind heute vom Aussterben bedroht, da sie zum Beispiel nicht so viel Fleisch, Milch oder Eier liefern wie die modernen Züchtungen

Da lachen die Hühner

Da lachen die Hühner - Weitere Episoden aus dem Leben eines Landtierarztes

Mit "Da lachen die Hühner!" ist bereits der dritte Band der humorvollen Erzählungen von Hans Christ erschienen. Wer die Kultserie "Der Doktor und das liebe Vieh" mochte, der wird sich auch dem Charme der Erzählungen Hans Christs nicht entziehen können

MemoVet - Praxis-Leitfaden Tiermedizin

MemoVet - Praxis-Leitfaden Tiermedizin

Als handliches Nachschlagewerk ist das "MemoVet" für die Praxis nicht mehr wegzudenken. Übersichtlich und kompakt vermittelt das kleine Buch das große Einmaleins des tiermedizinischen Basiswissens

Vorsicht Tierheilpraktiker

Vorsicht Tierheilpraktiker! "Alternativveterinäre" Diagnose- und Behandlungsverfahren

Der Beruf des "Tierheilpraktikers" ist in keiner Weise reguliert: es gibt keine Aus- und Fortbildung, keine Qualitätskontrolle, keinen Schutz bei "Kunstfehlern". Dabei ist das Angebot genauso groß (und unübersichtlich) wie auf dem Feld der "Humanheilpraktiker"

Seltene Haus- und Nutztierrassen

Seltene Haus- und Nutztierrassen

Viele früher weit verbreitete oder regional bedeutende Haustierrassen sind heute kaum mehr anzutreffen oder stehen gar schon, vom Aussterben bedroht, auf der Roten Liste. In diesem Buch beschreibt der Autor 115 Rassen, die vor allem im deutschsprachigen Raum und in den Ländern der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie heimisch waren

VetSkills. Arbeitstechniken in der Kleintierpraxis

VetSkills. Arbeitstechniken in der Kleintierpraxis

Wenn Sie für die verschiedensten Fragestellungen und Probleme in der Kleintierpraxis übersichtlich zusammengestelltes Basiswissen und praktische, alltagstaugliche Hilfestellungen und Tipps benötigen, die Sie im Studium nur ausnahmsweise und durch Lehrbücher erst recht nicht vermittelt bekamen, dann sind Sie bei den VetSkills an der richtigen Adresse

Die Pfoten hoch

Die Pfoten hoch! Weitere Episoden aus dem Leben eines Landtierarztes

Der Doktor und das liebe Vieh: Auch in unseren Tagen erlebt ein Landtierarzt so manches: Nicht nur mit braven Kühen im Stall und auf der Weide, sondern auch mit Riesenschlangen und allzu lauten Papageien, mit Schildkröten oder mit Vogelspinnen, denen es an Auslauf mangelt, und mit Hunden, die den Kälbern das Futter wegfressen oder Urlaubsgäste nicht mehr in ihre Autos lassen

Tier-Biotechnologie

Tier-Biotechnologie

Das Lehrbuch eignet sich zum vertiefenden Studium wie zum gezielten Nachschlagen. Der Aufbau in mehr als vierzig selbstständige Kapitel hilft beim Auffinden von Informationen über einzelne Bereiche der Tierbiotechnologie

Faktor Hund

Von Drachen, Yetis und Vampiren

Drachen? Die gibt's doch gar nicht. Und doch begegnen wir ihnen tagtäglich und merken nicht einmal, wie sehr sie und andere Fabeltiere uns in unserer modernen Welt begleiten. Und das tun sie seit Anbeginn der Kulturgeschichte

Faktor Hund

Liebestolle Katzen und berauschte Kühe

Von koffeinabhängigen Ziegen über betrunkene Elefanten bis zu nektarsüchtigen Ameisen gibt es in der gesamten Tierwelt eine erstaunliche Anzahl von Wildtieren, Vögeln und Insekten, die in ihren natürlichen Lebensräumen gezielt nach psychoaktiven Substanzen suchen und diese konsumieren

Faktor Hund

Faktor Hund

589.000 Hunde in Österreich stellen nicht nur einen unbestrittenen sozialen Nutzen für die Gesellschaft dar, sondern auch einen bislang unterschätzten Wirtschaftsfaktor.

Teaser 6147

Zoologie für Tiermediziner

Mit diesem neuen Lehrbuch verfügen Studierende der Tiermedizin erstmals über eine optimale und komplette Grundlage zur umfassenden Prüfungsvorbereitung. Alles wird kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Text- und Bildanteil stehen in einem für das Verständnis idealen Verhältnis. Prüfungsfragen zu jedem Kapitel bzw. Themenkomplex unterstützen wirksam beim Lernen. Zahlreiche detaillierte Zeichnungen bzw. Tabellen illustrieren den Stoff

Mit der Kuh auf du... Heitere Episoden aus dem Leben eines Landtierarztes

Mit der Kuh auf du... Heitere Episoden aus dem Leben eines Landtierarztes

Normalerweise erwartet man von einem Landtierarzt, daß er Kälbchen auf die Welt hilft, Koliken beseitigt oder aggressive Stiere besänftigt

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Trockensavanne in Tansania
ProfessorX via Wikipedia Commons
Hauszaunkönig (Troglodytes aedon)
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
Leon Kokkoliadis/CMFI, Universität Tübingen
LIFE-Boat4Sturgeon nimmt den Betrieb auf
BOKU Öffentlichkeitsarbeit/Jakob Vegh
Dr. Lukas Amann
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Deutsche Wildtier Stiftung
Lukas Bierhoff, Kokolopori Bonobo Research Project
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…