Axolotl-Fibel
Ein Exot erobert die Aquarien - von Werner Hoedt, Maite Schneider und Friederike Weinzierl
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Dähne Verlag; Auflage: 1. Aufl. (16. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3944821157
ISBN-13: 978-3944821153
Hier bei Amazon bestellen ....
Ein echtes Wassermonster in den eigenen vier Wänden? Wer sich dieser exotischen Vorstellung nicht entziehen kann oder will, der ist mit einem Axolotl im heimischen Aquarien bestens beraten.
Die Azteken haben diesen exotisch anmutenden Amphibien den reißerischen Namen verliehen und heute ist das Tier nach langer Reise ein immer beliebterer Bewohner in den heimischen Aquarien.
Um noch mehr Fans für dieses außergewöhnliche Tier zu gewinnen, präsentiert der Dähne Verlag nun das neue Buch „Axolotl-Fibel“ von den Autoren Werner Hoedt, Maite Schneider und Friederike Weinzierl.
Die drei Fachleute beginnen das Buch über das exotische Wesen mit grundlegenden Erklärungen zur Herkunft des Axolotls, zu dessen Körperbau sowie seinem ihm ureigenen Verhalten. Darüber hinaus gibt es auch eine kleine Einführung in den ursprünglichen Lebensraum des kleinen Wassermonsters.
In einem weiteren ausführlichen Kapitel gehen die drei Autoren dann eingehend auf die Farbschläge und Färbungen der Tiere ein. Wichtig für den Einsteiger sind natürlich auch die im Buch enthaltenen Tipps zum Einkauf der Tiere sowie zu deren Haltung.
Ein entscheidendes Kapitel für viele Einsteiger dürfte auch die Beschreibung des richtigen Axolotl-Aquariums in Bezug auf Größe, Standort, Technik und Einrichtung interessant sein. Mindestens genauso wichtig ist aber auch die Ernährung der bizarren Exoten, die von den drei Autoren unter anderem anhand einer Futtertabelle erklärt wird.
Die finalen Kapitel widmen sich verschiedenen Krankheiten, unterteilt in nicht-infektiöse, infektiöse und haltungsbedingte Krankheiten, für die die Wassermonster anfällig sind und widmen sich dem spannenden Thema Fortpflanzung und Zucht.
Weitere Buchtipps
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"