Zytologie bei Hund und Katze

(24.02.2023) Von Zytologie kann man doch nie genug bekommen, oder? Die Laboklin-Kolleginnen Dr. Corinna Hohloch und Julia Schultz haben sich der Aufgabe gestellt, das Werk von Professor Lorenzo Ressel ins Deutsche zu übersetzen und damit der deutschsprachigen Tierärzteschaft noch einfacher zugänglich zu machen.

Die Expertise der Fachtierärztin für Pathologie mit einem Faible für Zytologie traf hier auf die Kollegin mit journalistischer und damit schriftstellerischer Neigung. Ab Ende Juni liegt die deutsche Ausgabe des Atlasses dann gedruckt vor und kann an Sie verschickt werden.

Als ersten Vorgeschmack das Vorwort von Frau Dr. Elisabeth Müller, Geschäftsführerin Laboklin GmbH & Co. KG:

„Zytologie – ob für Studenten, für Kliniker oder für den Diagnostik Treibenden:

Lorenzo Ressel hat mit seinem Werk sicher für alle diese Fachgruppen ein Buch zusammengestellt, das einen sehr praxisnahen und gleichzeitig didaktisch gut aufgebauten und niedrigschwelligen Zugang zum Thema gewährt.

Diese Niedrigschwelligkeit, diese Einfachheit des Zugangs, die wollten wir auch dem Kollegen bieten, der sich in der englischen Sprache nicht so wohl fühlt, der keine Interpretationsfehler beim Übersetzen vom Englischen in die Muttersprache fürchten will.

Deshalb haben sich die Übersetzerinnen ans Werk gemacht und haben mit großem Einfühlungsvermögen und fachlich exzellentem Hintergrund dank der jahrelangen Erfahrung in der zytologischen Diagnostik eine Übersetzung geschaffen, die keinen Kompromiss, sondern eine gelungene Alternative zur englischen Version darstellt.

Ich bin mir sicher, jeder, der diese deutsche Ausgabe des Ressel in die Hand nimmt, wird es mit Begeisterung tun und zum Widerholungstäter werden. Und damit ist die Mission des Autors erfüllt, „Zytologie für die, die die Zellen lieben“ erreichbar zu machen. Ich wünsche allen Nutzern viel Freude mit dem Buch und viel Erfolg dabei, sich dieses wichtige diagnostische Werkzeug für die Praxis zu erschließen!“

Alles auf einen Blick:


Weitere Meldungen

25 Jahre Laboklin in Linz!

Fotoalbum: 25 Jahre Laboklin in Linz!

25 Jahre exzellente Laborarbeit: am 3. Juni 2023 feierte das Laboklin-Team mit Gästen aus dem In- und Ausland - wir waren mit der Kamera dabei!
Weiterlesen

Laboklin und Hills

Laboklin Exquisit: Shit happens - Lebensgemeinschaft Darm und seine Konsequenzen

Wo lernt es sich schöner als im Zoo? Verbinden Sie die Pflicht mit der Kür und erleben Sie am 8. Juli 2023 mit Laboklin einen wundervollen und erlebnisreichen Tag in der Wilhelma
Weiterlesen

Laboklin Akademie

Allergie - (K)Ein Mysterium: Eine Führung durch den Allergiedschungel

In diesem Seminar für TierärztInnen am 21. Juni 2023 werden Sie die Referentinnen Dr. Regina Wagner und Dr. Elisabeth Reinbacher durch den Allergiedschungel führen
Weiterlesen

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

Der Laboklin Zertifikatslehrgang für TFA startet ab dem 20. September 2023 in das 2. Modul!
Weiterlesen

"Fact Sheets" jetzt auch zu Griechenland

Welche Erreger? „Fact Sheets“ jetzt auch zu Griechenland

Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu „Reisekrankheiten“ häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
Weiterlesen

Laboklin Akademie

Seminar: Update Onkologie - Tumordiagnostik

Onkologie ist kein Hexenwerk! Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, sind Sie beim Seminar "Update Onkologie - Tumordiagnostik" genau richtig - am 14. Juni 2023, vor Ort in Mainz oder online mit Fälle-Quiz, ganz wie es für Sie passt
Weiterlesen

Zytologie der Haut und Unterhaut

Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!

Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen

LABOKLIN Vorsorgewoche

Vorsorgeaktion zum Tag des Hundes 2023

Besonders im Alter profitiert der Hund von regelmäßigen Gesundheitskontrollen. Im Aktionszeitraum vom 3. bis 10.06.2023 bietet LABOKLIN Ihnen ein spezielles Vorsorgeprofil für den Hund zum stark vergünstigen Preis an!
Weiterlesen


Wissenschaft


Universitäten


Neuerscheinungen