VET-MAGAZIN logo
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr bei Fledertieren
Zoharby via Wikimedia Commons
Neue Einblicke in die antivirale Abwehr…
Zauneidechsen fühlen sich an Bahngleisen wohl
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Wie Haie das Ende der Dinosaurier überstanden
NHM Wien, Iris Feichtinger
Wie Haie das Ende der Dinosaurier…
. . .

Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zur Tierernährung

. . .
Handbuchs zur klinischen Ernährung von Hunden und Katzen
Purina Institute

Jetzt neu vom Purina Institut: deutsche Ausgabe des Handbuchs zur klinischen Ernährung von Hunden und Katzen

Kostenloses Nachschlagewerk für Veterinärteams mit praktischem Ernährungswissen von unabhängigen ExpertInnen aus aller Welt

Purina Clinical Nutrition Handbook

Purina Institute bringt neues Handbuch zur klinischen Ernährung von Hunden und Katzen für Veterinärteams heraus

Kostenloses Nachschlagewerk bietet praktisches Ernährungswissen von Experten aus aller Welt, um Tierärzten bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen bei Haustieren zu unterstützen

Sustainable Swine Nutrition

Sustainable Swine Nutrition

Sustainable Swine Nutrition, Second Edition, is an ideal resource for livestock scientists and industry professionals involved in all aspects of pork production

Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern

Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern

Um für seinen Hund bedarfsorientierte Rationen zusammenzustellen, sind grundlegende Kenntnisse über gesunde Hundeernährung erforderlich. Die beiden Tierärzte Stefanie Handl und Armin Deutz vermitteln dieses Basiswissen und gehen darüber hinaus

Ernährung des Hundes

Ernährung des Hundes

Das renommierte Standardwerk Ernährung des Hundes - von Jürgen Zentek

Angewandte Tierernährung in der Milchvieherdenbetreuung

Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung

Das Tabellenwerk "Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung" von Prof. Dr. habil. Manfred Hoffmann enthält auf 170 Seiten 355 Tabellen und Übersichten

Futtermittelallergien beim Hund

Futtermittelallergien beim Hund

Die Futtermittelallergie ist ein Thema, das immer mehr Hundehalter beschäftigt - von Dr. med. vet. Axel Bogitzky

Ernährung der Katze

Ernährung der Katze

Grundlagen - Fütterung - Diätetik - von Christine Iben, Annette Liesegang, Brigitta Wichert und Petra Wolf

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Wie Ernährung Haut, Darm und Gelenke beeinflusst - von Charlotte Kolodzey

Ganzheitliche Ernährung für Hund und Katze

Ganzheitliche Ernährung für Hund und Katze

Individuell - typgerecht - natürlich - herausgegeben von Gisela Bolbecher und Natalie Dillitzer

Geflügelernährung

Geflügelernährung

Ernährungsphysiologische Grundlagen, Futtermittel und Futterzusatzstoffe Fütterung des Lege-, Reproduktions- und Mastgeflügels - von Heinz Jeroch, Annette Simon und Jürgen Zentek

Obesity in the Dog and Cat

Obesity in the Dog and Cat

As of 2018, pet obesity in the US affects an estimated 55.8 percent of dogs and 59.5 percent of cats, resulting in secondary conditions such as arthritis, diabetes mellitus, kidney disease, and certain forms of cancer

Dog's Kitchen: Feines für jeden Napf

Dog's Kitchen: Feines für jeden Napf

50 Rezepte für jeden Hund jeden Alters - von Hanna Katrin Stephan

Ernährung des Hundes

Ernährung des Hundes

Grundlagen, Fütterung und Diätetik in der 8. Auflage - von Jürgen Zentek

Hunde barfen: Alles über Rohfütterung

Hunde barfen: Alles über Rohfütterung

In "Hunde barfen. Alles über Rohfütterung" von Julia Fritz erfährt der Leser alles, was man über BARF, die biologisch artgerechte Rohfütterung von Hunden, wissen sollte

Pferdefütterung

Pferdefütterung

Gras, Hafer, Vitaminpulver ... wie füttert man ein Pferd in Abhängigkeit von Rasse, Geschlecht, Alter und Nutzung so, dass es gesund und leistungsfähig bleibt?

Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik

Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik

Ein echter Klassiker - jetzt noch übersichtlicher und ansprechender! Sie finden die gesamte Ernährung des Hundes in einem Buch: von der Verdauungsphysiologie bis zur Fütterung

Geflügelernährung

Geflügelernährung

Dieses Buch vermittelt dem Leser das derzeitige Wissen zur Geflügelernährung und -fütterung, umfassend und auf dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand in anwendungsaufbereiteter Form

Futtermittelallergien und -intoleranzen bei Hund und Katze

Futtermittelallergien und -intoleranzen bei Hund und Katze

Dahlemer Diätetikseminare. Band 1 von Nadine Paßlack und Jürgen Zentek

Tierärztliche Ernährungsberatung

Tierärztliche Ernährungsberatung

Diätetik und Fütterung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen - von Natalie Dillitzer, Julia Fritz, Petra Kölle und Annette Liesegang

Wenn Futter krank macht

Wenn Futter krank macht

Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten bei Hunden von Dr. Martin Bucksch

Applied Veterinary Clinical Nutrition

Applied Veterinary Clinical Nutrition

Applied Veterinary Clinical Nutrition provides current, clinically relevant nutritional advice intended for use in daily canine and feline practice

Practical Weight Management in Dogs and Cats

Practical Weight Management in Dogs and Cats

Practical Weight Management in Dogs and Cats is a comprehensive, clinical reference for the veterinary health team, providing the necessary tools to successfully manage pet obesity

Pferdewirtprüfung [Bd.2]: Nachhaltige Fütterung

Pferdewirtprüfung [Bd.2]: Nachhaltige Fütterung

Eine nachhaltige Pferdefütterung zusammen mit einem praxisgerechten Qualitätsmanagement verhindert Koliken, Rehe und Magengeschwüre, macht Pferde leistungsfähig, stark und gelassen

Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis

Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis

Zahlreiche Krankheiten wie Adipositas, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Nieren-, Herz-, Lebererkrankungen und Diabetes gehören inzwischen zum Alltag in der Kleintierpraxis und können aus einer ungeeigneten Ernährung resultieren

Enzyklopädie der klinischen Diätetik der Katze

Enzyklopädie der klinischen Diätetik der Katze

Diese Enzyklopädie der Ernährung und klinischen Diätetik liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Diätetik für die wichtigsten Erkrankungen der Katze. Anschaulich erläutern die Autoren die wissenschaftlichen Grundlagen und indikationsbezogenen Einsatzmöglichkeiten von Diätfuttermittel

Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung

Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker mit zahlreichen Daten zu mehr als 15 Tierarten (Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Wildwiederkäuer, Schwein, Fleischfresser, Heim-/ Versuchstiere, Nutzgeflügel, Tauben, Ziervögel, Reptilien, Nutzfische und Zierfische)

Durchfallerkrankungen von Haustieren

Durchfallerkrankungen von Haustieren

Lebensmittelbedingte Infektionen mit thermotoleranten Campylobacter spp., Salmonella spp., Yersinia enterocolitica und EHEC zählen zu den häufigsten Erregern von Durchfallerkrankungen bei Mensch und Tier in Deutschland

Pferdefütterung nach Maß

Pferdefütterung nach Maß: Gesundheit erhalten - Leistung fördern

Eine durchdachte, der Gesundheit des Pferdes angepasste Fütterung findet leider immer noch viel zu selten statt. Fehlernährung zeigt sich in Form von Übergewicht, chronischen Verdauungsstörungen oder Leistungsschwäche in beinahe jedem Reit- und Zuchtstall

Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere

Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere

Das Lehrbuch umfasst das aktuelle Wissen auf den Gebieten Ernährungsphysiologie, Futtermittelkunde und Fütterung landwirtschaftlicher Nutztiere wie Schweine, Rinder, Schafe, Pferde, Hühnergeflügel und Puten

Ernährungsratgeber für Hunde

Ernährungsratgeber für Hunde

Noch vor 10 Jahren wurde über dieses Thema kaum gesprochen und geschrieben - Fertigfutter lautete die Devise

Enzyklopädie der klinischen Diätetik des Hundes

Enzyklopädie der klinischen Diätetik des Hundes

Es handelt sich hier um eine umfassende Bestandsaufnahme des Wissens in einer Zeit, die große wissenschaftliche Entdeckungen und neue Grundlagen der Erkenntnis bringt. Es ist zweifellos das Standardwerk der Diätetik und unentbehrlich für die moderne tierärztliche Praxis

Biology of Nutrition in Growing Animals

Biology of Nutrition in Growing Animals

Jurgen Zentek, Rainer Mosenthin, Teresa Zebrowska The book covers wide area of knowledge of dietary modulation of the gastrointestinal function in young animals through different kinds of feed additives: probiotics, prebiotics, organic acids, novel sources of feed enzymes, bioactive components and metabolic modifiers. The role of nutrition in relation to immune response and animal health, the problem of antinutrients in animal nutrition as well as biotechnological and ecophysiological aspects of nutrition will also be discussed

Teaser 15237

Praxishandbuch Pferdefütterung

Ingolf Bender ist Experte für hippologische Fachfragen mit langjähriger intensiver Erfahrung auf eigener Anlage. Er ist sowohl wissenschaftlich als auch praktisch mit der Fütterung und Konditionierung unterschiedlicher Pferderassen vertraut

Teaser 14841

Was mein Pferd nicht fressen darf

Vergiftungen aus Unachtsamkeit oder durch falsche Fütterung müssen nicht sein. Dieser Band zeigt giftige und ungenießbarer Pflanzen in Wort und Bild sortiert nach Giftigkeit

Ernährung des Hundes

Ernährung des Hundes

Dieser Leitfaden für die Hundeernährung vermittelt die Grundlagen der Verdauungsphysiologie und des Stoffwechsels von Energie und Nährstoffen. Darüber hinaus gibt er einen Überblick über den Futtermittelmarkt, insbesondere der Fertigfutter, und liefert dem Hundehalter die wichtigsten Informationen über die Fütterungspraxis mit Fertigprodukten oder eigenen Mischungen

Teaser 12997

Kaninchenfütterung

Wie wichtig eine artgerechte Fütterung und die richtige Zusammensetzung des Futters für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haustiere sind, weiß jeder Tierliebhaber

Teaser 12856

Klinische Diätetik für Kleintiere, 2 Bde.

Das grundlegende Standardwerk der veterinärmedizinischen Kleintierdiätetik - umfassend aktualisiert. In 30 Kapiteln stellt das Buch alle wichtigen Aspekte der Kleintierernährung dar

Teaser 5998

Minerals in Animal and Human Nutrition

This book presents concise, up-to-date information on mineral nutrition for livestock and poultry, as well as comparisons with laboratory animals and humans

Teaser 5499

Tierernährung - Leitfaden für Studium, Beratung und Praxis

Manfred Kirchgeßner In dieser völlig überarbeiteten 11. Auflage werden nach einer Einführung in die Grundlagen der Tierernährung anhand vieler Rationsbeispiele die neuen praktischen Fütterungssysteme für Schweine, Rinder, Schafe, Pferde und Geflügel dargestellt

Teaser 5501

Erfolgreiche Milchviehfütterung

Im Vordergrund des neuen Fachbuches steht durchgehend die praktische Fütterung der Milchkühe. Zahlreiche Fütterungsempfehlungen und Beispiele sind zur schnellen Orientierung anschaulich in Form von Übersichten, Tabellen und Diagrammen dargestellt. Vertiefende theoretische Grundlagen, die bei Bedarf nachgelesen werden können, findet der Leser am Ende des Buches

Teaser 5504

Qualität und Qualitätskontrolle bei Futtermitteln

Jürgen von Lengerken Das vorliegende Buch vermittelt die neuesten Erkenntnisse, die für eine umfassende und praxisorientierte Qualitätsprüfung,
-bewertung und -kontrolle von Futtermitteln erforderlich sind. Einen Schwerpunkt der Darstellung bilden Inhalt und Methodik des Prüfprozesses sowie deren problemorientierte Beschreibung, ergänzt um Ausführungen zur Zuverlässigkeit der Prüfmethoden. Anschauliche Statistiken und Kennzahlen unterstreichen das umfangreiche Fachwissen

Teaser 5519

Hunde richtig füttern

Welches Futter braucht Ihr Hund? Optimale Fütterung ist die wichtigste Basis für seine Gesundheit. Dieses Buch hilft Ihnen, in der Vielfalt der angebotenen Fertig- und Frischfutterzubereitung richtig auszuwählen

Teaser 5520

Hundeernährung

Was braucht mein Hund? Was steckt im Futter? Diäten und Reduktionskost. Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch. Die beste Voraussetzung für Wohlbefinden in allen Lebesphasen ist optimales Futter

Teaser 5230

Fütterung und Tiergesundheit

Dieses Buch schließt die Lücke zwischen den umfassenden Darstellungen zur Tierernährung sowie der Inneren Medizin und Pathophysiologie und soll als Brücke zwischen Landwirt und Tierarzt verstanden werden

Teaser 5521

Hunde gesund ernähren

Thekla Vennebusch Wie lange ein Hund lebt, ob er gesund und fit ist und sich wohl fühlt, hängt entscheidend von seiner Ernährung ab. Einen Hund richtig zu füttern ist aber gar nicht so schwer. Es gilt nur ein paar Regeln zu beachten und Fehler zu vermeiden. Dieses Buch vermittelt dem Leser die Grundlagen der gesunden Hundeernährung, geht ein auf alle möglichen Ausnahmesituationen im Leben eines Hundes und gibt zusätzlich viele praktische Tipps

Teaser 2743

Ernährung von Landschildkröten

Landschildkröten sind beliebte Haustiere. Doch die scheinbar so robusten Reptilien stellen hohe Anforderungen an ihre Ernährung. Gerade die gerne gepflegten Europäischen Landschildkröten werden oft ungewollt das Opfer einer unzureichenden Fütterung und falscher Futtermittel

Teaser 5518

Pferde richtig füttern

Silvia C. Hofmann Das Futter für Freizeitpferde richtig und bedarfsgerecht zusammenstellen: Inhaltsstoffe, Grundfuttermittel, Grund- und Leistungsbedarf, Rationsvorschläge

Teaser 2600

Ernährung von Hund und Katze

Linda P. Case, Daniel P. Carey, Diane A. Hirakawa Die Autoren sind Experten im Bereich der Tierernährung. Ihr Werk basiert auf den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dennoch ist es praxisnah und für den täglichen Gebrauch geschrieben. Es richtet sich an Tierärztinnen/Tierärzte und vermittelt die wichtigsten Gesichtspunkte zur Ernährung und zu den täglich in der Praxis auftauchenden Fragen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Eine Kohlmeise blickt mit ihrem linken Auge zu einem Stimulus
Universität Konstanz, Comparative Cognition and Sociality Lab
Die bei uns heimischen Feuersalamander sind eine der vielen Arten, die auf ausreichend Feuchtigkeit angewiesen sind.
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…
Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…