Die Rechte der Pferde: Ein Plädoyer für Tierwohl und Ethik
(18.10.2023) Was bedeutet artgerechte Haltung und Pferdewohl? Welche Gesetze, Regeln und Rechte gibt es? - von Marlitt Wendt
Dieses Buch widmet sich den vieldiskutierten Fragen nach Individualitäts- und Persönlichkeitsrechten von Tieren und gibt Anregungen für eine artgerechte Haltung, bei der das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt steht.
Kosmos; 1. Edition (20. September 2023)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 160 Seiten
Hier bei Amazon bestellen ....
Die Reiterwelt ist tief erschüttert und gespalten. Es häufen sich kleinere, mittlere und riesige Skandale, oft wird zu Recht das Tierwohl im Pferdesport infrage gestellt.
Profireiter, Freizeitreiter und Tierrechtsorganisationen stehen sich in diesem Dilemma gegenüber und jede Fraktion hat in irgendeinem Punkt gut Gründe für ihre Ansichten.
Marlitt Wendt versucht in diesem Buch, in den konstruktiven Dialog zu gehen und jede Partei sprechen zu lassen. Eine Sache steht dabei klar im Mittelpunkt: Die Rechte der Pferde.
Mit besonderem Blick auf die Regeln des Reitsports erklärt Autorin Marlitt Wendt, weshalb wir unser Verhältnis zu unseren Pferden überdenken sollten und wie ihre Bedürfnisse im Einklang mit Recht, Ethik und Moral geachtet und gewahrt werden können.
Marlitt Wendt ist Verhaltensbiologin und seit 20 Jahren eine Pionierin auf dem Gebiet des Trainings mit positiver Verstärkung für Pferde. Sie hat ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Autorin in vielen Sachbüchern und Fachartikeln veröffentlicht.
Als Dozentin von Seminaren im gesamten deutschsprachigen Raum setzt sie ihre Themen auch in der Praxis um. Auf ihrer Website RPlus schreibt sie über Themen wie positive Verstärkung, lerntheoretische Inspirationen, Ausbildungskonzepte und persönliche Einblicke in die Pferdewelt. Marlitt Wendt hat seit ihrer Jugend eigene Pferde und lebt in Norddeutschland.