VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz
avatar
Thomas Zimmel

Redakteur bei VET-MAGAZIN


. . .
. . .
Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik

Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik

Das Buch hinterfragt nicht nur die Grundlagen der Jagd, sondern unseren Umgang mit Wildtieren allgemein - von Rudolf Winkelmayer

Rinderhaltung ohne Schlachtung

Rinderhaltung ohne Schlachtung

Ein Agrar-Care-System - von Patrick Meyer-Glitza

Livestock Handling and Transport

Livestock Handling and Transport

Principles and Practice - von Temple Grandin

Handbuch Tierethik

Handbuch Tierethik

Grundlagen - Kontexte - Perspektiven - herausgegeben von Johann S. Ach und Dagmar Borchers

Ethik in der amtstierärztlichen Praxis

Ethik in der amtstierärztlichen Praxis

Ein Wegweiser von Kerstin Weich, Christian Dürnberger und Herwig Grimm

Tiertransporte

Tiertransporte - Rechtliche Grundlagen

Transportpraxis mit Prüfungswissen für den Befähigungsnachweis Tiertransport - von Robert Gayer, Alexander Rabitsch und Ulrich Eberhardt

Streuner! Straßenhunde in Europa

Streuner! Straßenhunde in Europa

Drei Monate lang war Stefan Kirchhoff mit seinem VW-Bus und seiner Kameraausrüstung über 8000 km weit in Süd- und Südosteuropa unterwegs, um das Leben der Straßenhunde zu dokumentieren

Tierheim-Leitfaden

Der Tierheim-Leitfaden: Management und artgerechte Haltung

Dank seiner langjährigen Erfahrung kombiniert Bodo Busch theoretisches Wissen nutzbringend mit leicht verständlicher praktischer Anleitung

Das Tier an sich

Das Tier an sich

Disziplinenübergreifende Perspektiven für neue Wege im Tierschutz:gegenwärtig rücken Begriffe wie »Würde der Tiere«, »Mitgeschöpflichkeit«, »Integrität« und »Tierrechte« in den Vordergrund, die Tierschutz nicht allein am biologischen Organismus ausrichten

Tierheim-Leitfaden

Der Tierheim-Leitfaden: Management und artgerechte Haltung

Endlich gibt es nun einen Leitfaden, der hilft, sicher durch die Untiefen der Tierheimführung zu manövrieren. Der Autor verbindet dank seiner langjährigen Erfahrung dabei theoretisches Know-how auf hervorragende Weise mit praktischer Anleitung

Tierversuche. Im Spannungsfeld von Praxis und Bioethik

Tierversuche. Im Spannungsfeld von Praxis und Bioethik

In Deutschland werden jährlich mehr als zwei Millionen Tiere zu Versuchszwecken eingesetzt - Tendenz steigend. Der Tierversuch ist in vielen Bereichen, wie Grundlagen- und medizinischer Forschung, Toxikologie und Produktentwicklung, etabliert und zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben

50 einfache Dinge

50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen

Ist diese Welt noch zu retten? Hier steht, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann. Ob im Haushalt, im Garten, auf Reisen oder beim Einkaufen: Andreas Schlumberger hat 50 ganz konkrete und leicht umsetzbare Tipps für den Alltag parat

Krankheitsursache Haltung

Krankheitsursache Haltung: Beurteilung von Nutztierställen - Ein tierärztlicher Leitfaden

Thomas Richter Ob die Haltung eine mögliche Ursache einer Erkrankung ist, erfordert entweder zeitaufwändiges Suchen oder ein systematisches Vorgehen. Dieser Leitfaden führt konsequent durch alle Fragen, die sich bei der Beurteilung von Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltungen stellen

Teaser 20257

Animal Bioethics - Principles and Teaching Methods

M. Marie, S. Edwards, G. Gandini, M. Reiss and E. von Borell (Hrsg.) Nowadays there are widespread ethical concerns about animal production and our treatment of animals. This book is the first to specifically examine these issues from an educational perspective. With 19 chapters written by 31 authors experienced in this field and coming from 11 European countries, this book will be of great value to veterinary, agronomy and science students and teachers

Teaser 5235

Artgerechte Haltung - Ein Grundrecht auch für Meerschweinchen

Ruth Morgenegg Ebenso unkonventionell wie sachlich fundiert präsentiert die Autorin neueste Erkenntnisse und Erfahrungen zur artgerechten Haltung dieses weitverbreiteten Heimtieres. Manches Vorurteil wird hinterfragt und widerlegt; so ist dieses Buch für den Laien wie für den Fachmann und auch für Tierärzte von besonderem Interesse

Teaser 5234

Artgerechte Haltung - Ein Grundrecht auch für (Zwerg-)Kaninchen

Kaninchen, besonders Zwergkaninchen, sind beliebte Heimtiere. Viele von Ihnen werden jedoch aus Unkenntnis ihr Leben lang unter nicht artgerechter Bedingungen gehalten. Ausgehend von ihrer großen Erfahrung, stellt Ruth Morgenegg engagiert, anschaulich, praxisnah und in leicht lesbarer Form die Grundheitsbedürfnisse von Kaninchen dar

Teaser 2808

Umwelt- und tiergerechte Haltung von Nutz-, Heim- und Begleittieren

Wolfgang Methling, Jürgen Unselm Das Lehrbuch stellt aus der Sicht verschiedener agrarwissenschaftlicher und veterinärmedizinischer Fachbereiche die wichtigsten Aspekte der umweltgerechten und tiergerechten Gestaltung der Tierhaltung von Nutz-, Heim- und Begleittieren da

Teaser 2552

Das Buch vom Tierschutz

H.H. Sambraus, A. Steiger (Hrsg.) Ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die mit Tieren zu tun haben. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Tierschutz - leicht verständlich und anschaulich aufbereitet. Wer dieses Buch gelesen hat, verfügt über einen unschlagbaren Argumentationsschatz für eine sachliche Tierschutz-Diskussion

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stunde der Wintervögel
Birgit S./Birdlife Österreich

Stunde der Wintervögel 2025

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Alpenzoo

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen

Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024

Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!

Gimpel am Futterhaus
Michael Meusburger

Stunde der Wintervögel 2025

Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich

Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere

HUNDERUNDEN

HUNDERUNDEN #33

Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
ARGE Papageienschutz

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz

Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein

Die Flugroute von Kaiseradler Rudi seit Juni 2023
BirdLife Österreich

Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler

Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück

Ein erster Klient freut mit Cordula Leidler (m.) und Eva Wistrela-Lacek (r.)
VET-MAGAZIN/Thomas Zimmel

CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"

Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...