Buchtipps zum Veterinärrecht für Tierärzte
Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zum Veterinärrecht
Rechtssicherheit in der Tierarztpraxis
Gerichtliche Veterinärmedizin für den Praxisalltag - herausgegeben von Thomas Steidl, Thomas Buyle, Hartwig Bostedt und Axel Wehrend
Die tierschutzrechtliche Verbandsklage
Anlässlich der Rechtsfragen, die sich bezüglich der Einführung einer tierschutzrechtlichen Verbandsklage stellen, wurde in Berlin im Juni 2016 eine wissenschaftliche Tagung veranstaltet, dessen Redebeiträge in ausformulierter Form Inhalt dieses Tagungsbandes darstellen
Arzneimittelrecht für Tierärzte
Praktische Antworten rund um Arzneimittelabgabe, Apothekenprüfung und Haftung - von Jürgen Althaus
Tiertransporte: Anspruch und Wirklichkeit
Es gibt wenige Bereiche des Umgangs mit landwirtschaftlichen Nutztieren, die seit mittlerweile Jahrzehnten so sehr im medialen Fokus stehen und so kontrovers diskutiert werden wie der Transport von Tieren
Pferderecht
Ein Handbuch für Pferdekäufer, Reiter, Reitvereine, Reitstallbesitzer, Hufschmiede und Tierärzte von Peter Rosbach
Praxishandbuch Pferderecht
Pferderecht ist in Deutschland ein selbständiges juristisches Fachgebiet, in Österreich wurde dieser Themenbereich bislang jedoch eher stiefmütterlich behandelt
Praxiskommentar Tierschutzrecht
Elke Standeker Das Tierschutzgesetz und die auf dessen Grundlage erlassenen Verordnungen samt Materialien: mit dem Tierschutzgesetz und sämtlichen aufgrund der darin normierten Verordnungsermächtigungen erlassenen Verordnungen erfolgt eine völlige Neuregelung des Tierschutzrechts in Österreich, wodurch erstmals bundesweit ein einheitlicher Tierschutzstandard geschaffen wird
Das neue österreichische Tierschutzgesetz
Regina Binder Die Ausgabe enthält das neue, erstmals bundeseinheitliche Tierschutzgesetz (TSchG) samt den Tierhaltungs- und allen weiteren Tierschutzverordnungen. Tierschutzgesetz und Verordnungen sind ausführlich und leicht verständlich kommentiert. Wie alle Juridica-Kurzkommentare wendet sich auch das "Tierschutzgesetz" sowohl an juristische Laien als auch an Praktiker
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"