VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Allgemein

Buchtipps zur Wildtierkunde für Tierärzte

. . .

Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zur Wildtierkunde

. . .
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis

Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis

Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung - von Katrin Baumgartner und Fritz Karbe

Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben von Sebastian Brackhane und Klaus Hackländer

Igel in der Tierarztpraxis

Igel in der Tierarztpraxis

Mit zahlreichen Tabellen zu Behandlung und Medikation - von Tanja Wrobbel, mit Beiträgen von Monika Neumeier, Dora Lambert und Ulli Seewald - aktualisierte Auflage 2018

Elefanten. Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander

Elefanten. Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander

Die Lebens- und Sinneswelt der intelligenten Riesen: Wie sie fühlen, kommunizieren und zusammenleben - von Angela Stöger

Die Sprache der Wale

Die Sprache der Wale

Nachdem er den Zusammenstoß mit einem Buckelwal nur knapp überlebt hat, lässt Filmemacher Tom Mustill die Faszination nicht mehr los

Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln

Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln

Heimische Tiere und die Geheimnisse ihrer Lebensweise

Der Rabe und der schlechte Leumund

Der Rabe und der schlechte Leumund

Verblüffendes aus dem Reich der Tiere - von Josef Schöchl: In dieser Sammlung finden sich aber auch Tiere als wandelnde Apotheke, deren Ausscheidungen als Parfum für den Menschen oder gar als Genussmittel dienen

Die Puku-Antilope: Kobus vardonii

Die Puku-Antilope: Kobus vardonii

Das Buch von Dr. Vera Rduch stellt umfassend und detailliert dar, was seit der ersten Erwähnung der Pukus durch David Livingstone im Jahr 1857 beobachtet und erforscht wurde

Wildtiere im Fokus: Rückkehrer & Zuwanderer

Wildtiere im Fokus: Rückkehrer & Zuwanderer

Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker

Wolfsmanagement in der Schweiz

Wolfsmanagement in der Schweiz

Mensch-Umwelt-Relationen in Bewegung - von Nikolaus Heinzer

Das rationale Tier

Das rationale Tier

Eine kognitionsbiologische Spurensuche - von Ludwig Huber

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten

Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen wirklich zuhören - von Angela Stöge

Das freie Krokodil

Das freie Krokodil

Die größten Reptilien der Erde zeigen das Wesen der Natur und eröffnen einen Einblick in den Hintergrund der Welt - von Steffen Pichler

Der Bartgeier: Seine erfolgreiche Wiederansiedlung in den Alpen

Der Bartgeier: Seine erfolgreiche Wiederansiedlung in den Alpen

30 Jahre erfolgreiche Bartgeier-Auswilderung: die große Monografie zum Jubiläum. Das Porträt eines der faszinierendsten Greifvögel Mitteleuropas

Der Igel – Nachbar und Wildtier

Der Igel – Nachbar und Wildtier

Das Artporträt mit Ratgeber für den Igelschutz - von Anouk-Lisa Taucher und Madeleine Geiger

Mamas letzte Umarmung

Mamas letzte Umarmung

Die Emotionen der Tiere und was sie über uns aussagen - von Frans de Waal

Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben

Gratis Download: Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben

Fachbuch zu Vereinbarkeit und Konflikt von Klima- und Artenschutz am Beispiel des Fledermausschutzes in Wind

Wildtiermanagement im Siedlungsraum

Wildtiermanagement im Siedlungsraum

Ein Handbuch zum urbanen Wildtiermanagement soll Konflikten zwischen Menschen und Tieren vorbeugen

Managing the Return of the Wild: Human Encounters With Wolves in Europe

Managing the Return of the Wild: Human Encounters With Wolves in Europe

Der Wolf ist zurück. Doch wie geht die Gesellschaft damit um? Diese Frage haben sich Forscherinnen und Forscher aus ganz Europa gestellt - die Europäische Ethnologie der Uni Würzburg hat nun daraus ein aktuelles Buch verfasst

Wildschäden & Schäden durch Wildtiere

Wildschäden & Schäden durch Wildtiere

Die wichtigsten Maßnahmen zur Schadensvermeidung - von Bruno Hespeler

Er ist da: Der Wolf kehrt zurück

Er ist da: Der Wolf kehrt zurück

Der Wolf hat sich auf den Weg gemacht. Er überwindet Tausende Kilometer auf der Suche nach einem Revier, nach Nahrung, nach Partnern - von Klaus Hackländer

Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft

Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft

Konflikte, Chancen, Lösungen im Umgang mit großen Beutegreifern - von Marco Heurich

Wildtiernotfall - was muss ich beachten

Wildtiernotfall - was muss ich beachten

Die Notfallbroschüre für Finder gibts hier als Gratis-Download

Der Wolf

Der Wolf

Im Spannungsfeld von Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz - von Klaus Hackländer

Wildtiermanagement

Wildtiermanagement

Eine Einführung von Klaus Robin,‎ Roland Graf und Reinhard Schnidrig-Petrig

Die Pipestone-Wölfe

Die Pipestone-Wölfe

Aufstieg und Fall zweier kanadischer Wolfsfamilien - von Günther Bloch und John E. Marriott

Wildschäden in der Landwirtschaft

Wildschäden in der Landwirtschaft

Rechtliche Grundlagen für Jagdpächter und Landwirte in Deutschland - von Roland Vollmer

Wildkrankheiten

Wildkrankheiten

Dr. Odward Geisel war Akademischer Direktor am Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Wild Equids: Ecology, Management, and Conservation

Wild Equids: Ecology, Management, and Conservation

Neues Buch über die wilden Verwandten der Pferde von Jason I. Ransom und Petra Kaczensky

Igel in der Tierarztpraxis

Igel in der Tierarztpraxis

Die von Pro Igel e.V. herausgegebene und verlegte Standardpublikation zur Igelheilkunde der praxiserfahrenen Tierärztin Tanja Wrobbel wurde unter Mitarbeit weiterer Tierärzte/Innen und Fachleute grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert

Vögel in der Stadt

Vögel in der Stadt

In enger Nachbarschaft mit Mauerseglern, Spatzen, Falken und vielen anderen Vogelarten - von Klaus Richarz

Handbuch Tuberkulose beim Wild

Kostenloser Download: Handbuch Tuberkulose beim Wild

Das Handbuch zeigt die verschiedenen Formen, in denen sich die Tuberkulose bei der Untersuchung erlegten Wilds präsentieren kann. Neben Bildern von den häufigsten Organveränderungen enthält es allgemeine Informationen zur Krankheit, ihrer Verbreitung und Massnahmen beim Auffinden von Auffälligkeiten

Infectious Diseases of Wild Mammals and Birds in Europe

Infectious Diseases of Wild Mammals and Birds in Europe

Infectious Diseases of Wild Mammals and Birds in Europe is a key resource on the diagnosis and treatment of infectious diseases in European wildlife that covers the distinctive nature of diseases as they occur in Europe

Dem Braunbären auf der Spur

Dem Braunbären auf der Spur ...

Bären unter Menschen Probleme, Konflikte, Zukunftschancen. Meister Petz ist aus den Sagen und Märchen Europas nicht wegzudenken doch wie ist es heute um das Bär-Mensch-Verhältnis bestellt?

Wildkrankheiten > Hundekrankheiten > Zoonosen

Wildkrankheiten > Hundekrankheiten > Zoonosen: Erkennen - Vermeiden - (be)handeln

Wildkrankheiten können auch auf Hunde und von diesen auf Menschen übertragen werden. Sie stellen ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, und zwar insbesondere für Jäger und ihre Familien

Der Waschbär

Der Waschbär

In der 3. aktualisierten Auflage dieser wissenschafltich fundierten und gleichzeitig auch unterhaltsamen Lektüre finden Sie alles Wissenswerte und neueste Erkenntnisse rund um die Biologie, die Freilandforschung, die Aufzucht, die Auswilderung und vieles mehr über diesen Kleinbären

Die Denker des Dschungels

Die Denker des Dschungels - Der Orangutan Report

Das Buch kann ohne Umschweife als Sensation bezeichnet werden. Auf weltexklusiven Fotos wird zum ersten Mal ein schwimmender Orangutan zu sehen sein

Biber, Wolf und Wachtelkönig

Biber, Wolf und Wachtelkönig. 23 Wildtiere des Smaragdprogramms

23 gefährdete Wildtierarten: Wie sie gerettet werden können, warum sie bedroht sind, wo die letzten Exemplare überleben

Rote Listen gefährdeter Tiere Österreichs

Rote Listen gefährdeter Tiere Österreichs. Kriechtiere, Lurche, Fische, Nachtfalter, Weichtiere

Die Sand- und Wiesenotter, die europäische Sumpfschildkröte sowie die Kreuzkröte sind in Österreich akut vom Aussterben bedroht

Stadtfüchse. Ein Wildtier erobert den Siedlungsraum

Stadtfüchse. Ein Wildtier erobert den Siedlungsraum

Ein Fuchs im Stadtgarten! Fuchsspuren auf dem Sportplatz! Auf den ersten Blick sind wir sehr verwundert, vielleicht sogar beunruhigt, doch an die Nähe des Rotfuchses müssen wir uns wohl gewöhnen

Heimische wildtiere

Heimische Wildtiere

Daniela Lipka Dieser exklusive Geschenkband für Tier- und Naturliebhaber präsentiert 27 heimische Wildtiere wie Luchs, Dachs und Graugans in Texten und Bildern. Die Geschichten und Essays verschiedener Autoren, darunter auch die Papageienexpertin Nadja Ziegler, portraitieren die Wiltiere in einer abwechslungsreichen Mischung aus wahren Begebenheiten bis hin zu fantastischen Märchen, die uns von nüchternen biologischen Fakten wegtragen, hin zu mythischen Welten und Traumbildern

Teaser 16997

Wild Health - Gesundheit aus der Wildnis

Dies ist das erste Buch über eine neue faszinierende Richtung der Biologie- die Zoopharmakognosie, die Selbstmedikation bei Tieren- und darüber, was wir Menschen aus ihr lernen können

Teaser 16051

A Research Update on Elephants and Rhinos

Proceedings of the International Elephants and Rhino Research Symposium, Vienna, June 7-11, 2001. About 220 specialists from all over the world met in Vienna for contributions or discussions about newest results of recent research in elephants and rhinos. The papers had been followed by comprehensive workshops to develop working hypothesis and programs that will help improve then chances of survival of elephants and rhinos. Famous keynote speakers like Iain Douglas Hamilton and Cynthia Moss, referred about their long-term research programs in Kenias Abmoseli, Massai Maras and Samburu. The spectrum of the oral and poster presentations, published in this proceedings extends from field conservation over nutrition, reproduction, health and behaviour

Beiträge zur Elefantenhaltung in Europa

Beiträge zur Elefantenhaltung in Europa

Wichtige Themen der Elefantenhaltung wie Pflege- und Haltungsmethoden, Sicherheitsaspekte, Ernährung etc. wurden bei dieser Tagung diskutiert und in einem Band zusammengefaßt

Teaser 15235

Die Rückkehr der Wildtiere

Etliche durch den Menschen in Mitteleuropa ausgerottete Tierarten besiedeln seit einiger Zeit ihre angestammten Lebensr"ume neu. Manche Arten wandern vor allem aus osteurop"ischen Gebieten zu oder verbreiten sich aus mitteleurop"ischen Restbest"nden neu - wie Bär, Elch, Wolf, Wildkatze und Fischotter

Teaser 13822

Die Geschichte der Jagd

Jagen ist Kampf, Statussymbol, Passion, Sport und Wildhege. Die Jagd gehört zu den ältesten Formen der Nahrungsgewinnung - von ihr geht eine Aura des Archaischen aus. In der Geschichte der Jagd spiegelt sich die Geschichte der Menschheit

Teaser 13005

Die Wildkatze

Seit 1984 bürgert der Bund Naturschutz die Europäische Wildkatze in Bayern wieder ein. Die Tierart erlebte in den vergangenen 15 Jahren eine Renaissance in Mitteleuropa

Teaser 5684

Fledermäuse in Bayern

Angelika Meschede, Bernd-Ulrich Rudolph Dieses Buch stellt erstmals umfassend Verbreitung, Ökologie, Bestandsentwicklung, Gefährdung und Schutz dieser faszinierenden Säugetiergruppe in Bayern dar. Die Analysen sind sowohl artbezogen als auch im übergeordneten, landesweiten Zusammenhang aufbereitet und in Texten, anschaulichen Karten und Diagrammen dargestellt

Teaser 13006

Der Luchs

Heimlich und auf leisen Pfoten kehrt der Luchs zurück in unsere Wälder: In der Schweiz, dem südlichen Deutschland und Österreich gibt es wieder einige, langsam wachsende Populationen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Trockensavanne in Tansania
ProfessorX via Wikipedia Commons
Hauszaunkönig (Troglodytes aedon)
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
Leon Kokkoliadis/CMFI, Universität Tübingen
LIFE-Boat4Sturgeon nimmt den Betrieb auf
BOKU Öffentlichkeitsarbeit/Jakob Vegh
Dr. Lukas Amann
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Deutsche Wildtier Stiftung
Lukas Bierhoff, Kokolopori Bonobo Research Project
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…