VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
. . .

Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte und Studierende der Tiermedizin zur Haltung und Medizin von Ziegen

. . .
Goat Medicine

Goat Medicine

Provides readers with an in-depth understanding of the full range of diseases potentially occurring in goats - von Mary C. Smith und David M. Sherman

Klinik der Schaf- und Ziegenkrankheiten

Neuauflage: Klinik der Schaf- und Ziegenkrankheiten

Das deutschsprachige Standardwerk für die erfolgreiche Behandlung von Schafen und Ziegen - herausgegeben von Hartwig Bostedt, Martin Ganter und Theodor Hiepe

Die Ziege: Geschichte, Biologie, Rassen

Die Ziege: Geschichte, Biologie, Rassen

Ziegen sind intelligent und gesellig, aber auch unabhängig und eigensinnig - von Sue Weaver

Klinik der Schaf- und Ziegenkrankheiten

Klinik der Schaf- und Ziegenkrankheiten

Herausgegeben von Hartwig Bostedt, Martin Ganter und Theodor Hiepe

Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten

Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten

Auf den Fotos sind leicht zu identifizierende "Leitsymptome"abgebildet, die das Erkennen der jeweiligen Krankheiten erleichtern - von Johannes Winkelmann und Martin Ganter

Homöopathie für Schafe und Ziegen

Homöopathie für Schafe und Ziegen

Dieses Buch bietet Ihnen die Grundlagen und das nötige Wissen, um homöopathische Mittel bei Ihren kleinen Wiederkäuern mit Erfolg anwenden zu können

Schaf- und Ziegenkrankheiten

Schaf- und Ziegenkrankheiten

Krankheiten erkennen, behandeln, vorbeugen - von Johannes Winkelmann

Farm Animal Anesthesia

Farm Animal Anesthesia: Cattle, Small Ruminants, Camelids, and Pigs

The book includes chapters on preanesthetic considerations, anesthetic drugs, chemical restraint and standing sedation, injectable anesthesia, inhalant anesthesia, local techniques, specific procedures, pain management, residues, and euthanasia

Jenzerwurz und Chäslichrut

Jenzerwurz und Chäslichrut: Pflanzliche Hausmittel für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Pferde

Anleitungen zur Behandlung von Tieren mit Hausmitteln von Franziska Klarer, Elisabeth Stöger und Beat Meier

Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei kleinen Wiederkäuern und Neuweltkameliden

Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei kleinen Wiederkäuern und Neuweltkameliden

Kleine Wiederkäuer und Neuweltkameliden (Lamas, Alpakas) sind landwirtschaftliche Nutztiere, die auch als "Hobbytier" immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Da für diese Tierarten nicht immer zugelassene Präparate zur Behandlung von Erkrankungen am Arzneimittelmarkt verfügbar sind, sind viele Medikamente off-label einzusetzen

External Parasites of Small Ruminants

External Parasites of Small Ruminants

A Practical Guide to Their Prevention and Control von Peter Bates. Sheep and goats are farmed throughout the world for meat, fiber, milk and leather. These small ruminants are very susceptible to external parasites

Klauenpflege Schaf und Ziege: Grundlagen - Praxis - Moderhinke

Klauenpflege Schaf und Ziege: Grundlagen - Praxis - Moderhinke

Das Buch "Klauenpflege Schaf und Ziege" beschreibt die anatomischen und funktionalen Grundlagen, die notwendig sind, um Klauenkrankheiten zu verstehen, zu behandeln und zu verhindern

Ziegen natürlich halten und heilen

Ziegen - nätürlich halten und heilen

Artgerechte Aufzucht. Bewährte Naturheilmittel. Milchverarbeitung

Homoeopathie schafe ziegen

Homöopathie für Schafe und Ziegen

Sie möchten Ihre Schafe und Ziegen homöopathisch behandeln? In diesem Buch finden Sie die notwendigen Grundlagen und das nötige Wissen, um homöopathische Mittel erfolgreich einsetzen zu können

Ziegenkrankheiten

Schaf- und Ziegenkrankheiten

Johannes Winkelmann In diesem Buch erfahren Sie alles rund um die Gesunderhaltung sowie die wichtigsten Krankheiten von Schafen und Ziegen. Sie lernen, wie Sie Krankheiten vorbeugen können, welche Krankheit sich hinter welchen Symptomen verbirgt und wie diese behandelt werden kann

Teaser 13823

Ziegen halten

Ziegen sind hochintelligente und muntere Tiere. Durch ihr neugieriges und verspieltes Wesen bringen sie Freude für die ganze Familie. Daneben sind es ihre Produkte, die immer mehr geschätzt werden. In diesem Buch erfahren Landwirte und Hobbyhalter alles über den Umgang mit diesen fröhlichen Tieren

Teaser 12878

Schafe und Ziegen natürlich heilen

Ganzheitliche Behandlungsmethoden bei Tieren erlangen in der heutigen Zeit einen immer höheren Popularitätsgrad. Rezepte aus Kräutermischungen, Blüten- oder Edelsteinessenzen bieten einfache und kostengünstige Möglichkeiten, kranke Einzeltiere oder Herden therapeutisch und prophylaktisch zu behandeln

Teaser 5531

Schaf- und Ziegenkrankheiten

Hartwig Bostedt, Kurt Dedie Die zweite Auflage des Lehrbuches über die Schafkrankheiten wurde gründlich überarbeitet und stark erweitert. Neu hinzugekommen ist der gesamte Komplex der Ziegenkrankheiten, um damit dem wachsenden Bedürfnis nach Informationen über diese Tierart Rechnung zu tragen. Ziegen haben bezüglich ihrer Krankheiten zwar vieles mit dem Schaf gemeinsam, aber bei einer Reihe von Gesundheitsstörungen ist eine gesonderte Beschreibung erforderlich

Ziegen. Halten und Züchten von Milch- und Fleischziegen

Ziegen. Halten und Züchten von Milch- und Fleischziegen

Ziegen sind - außer zu Hochleistungstieren gezüchtete Milchziegen - eher genügsam, stellen aber wegen ihrer Klugheit und Beweglichkeit ständig Herausforderungen an ihre Halter

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…