Buchtipps zu Zootieren für Tierärzte
Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zur Zootierkunde, Zootierhaltung und Zootiermedizin
Elefanten in Erfurt
Chronologie einer besonderen Mensch-Tier-Beziehung - von Norbert Neuschulz
Fowler's Zoo and Wild Animal Medicine Current Therapy
Herausgegeben von R. Eric Miller DVM DACZM, Nadine Lamberski DVM Dipl. ACZM und Paul Calle DVM DACZM
Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn
35 Jahre Erfahrung in Haltung und Aufzucht - von Ludwig Fessl
Zoo Animal Welfare
Zoo Animal Welfare thoroughly reviews the scientific literature on the welfare of zoo and aquarium animals. Maple and Perdue draw from the senior author´s 24 years of experience as a zoo executive and international leader in the field of zoo biology
Verhaltensbeobachtungen an Schwarzfusskatzen (Felis nigripes)
Empfehlungen für erfolgreiche Zoohaltung von Schwarzfußkatzen und anderen südafrikanischen Wildkatzen
Handbuch Zoo: Moderne Tiergartenbiologie
Oasen in der Stadt, Botschafter für Natur- und Umweltschutz, Partner in Artenschutzprogrammen, Lern- und Erholungsort - Tiergärten haben heute mehr denn je wichtige und vielseitige Funktionen zu erfüllen
Haltung, Zucht, Verhalten und Krankheiten der Flusspferde
Tierärztliches und zoologisches Flusspferd-Wissen in kompakter Form
Abenteuer Zoo - Der Zooführer für Deutschland, Österreich und Schweiz
Das umfassende, mit vielen Hintergrundinformationen versehene Buch stellt neben den großen und bekannten Parks auch die vielen kleineren oder noch als Geheimtipp geltenden Tierhaltungen vor
Tiergarten Schönbrunn
Der Tiergarten Schönbrunn ist die meistbesuchte Kultur- und Tourismuseinrichtung in Österreich. Über 2 Millionen Besucher werden jährlich gezählt. Heute ist der Tiergarten Schönbrunn nicht nur das "Fenster zur Natur", sondern auch ein "Zoo der glücklichen Tiere"
Die Tierpflegerausbildung
Diese Auflage der "Tierpflegerausbildung" liefert die Grundlagen einer tiergerechten Haltung, Pflege und Versorgung der Säugetiere sowie deren Vermehrung
Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Grundlagen
Um weiterhin dem hohen Anspruch gerecht zu werden, wurde die soeben erschienene 8. Auflage um das Kapitel "Ökologische Grundlagen von Zootierhaltung und Populationsmanagement" erweitert, das sich ausführlich mit den Umweltansprüchen von Zootieren und deren Umsetzung in Haltungsfaktorenbeschäftigt
Zootierhaltung - Tiere in menschlicher Obhut: Säugetiere
Der ehemalige Magdeburger Zoodirektor Wolfgang Puschmann hat in jahrelanger Arbeit mit einigen Kollegen jetzt die vollständige Neufassung des Werkes abgeschlossen
A Field Manual of Camel Diseases: Traditional and Modern Veterinary Care for the Dromedary
This work offers a practical field manual about camel diseases for veterinarians and livestock practitioners. It was compiled through a workshop involving 20 of the world's leading camel specialists and details some 90 major camel ailments, ranging from abortions to wry-neck syndrome
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
