Top News für Tierärzte

Die Laboklin Seminarplanung 2024 für Sie steht!; Bildquelle: Laboklin

Die Laboklin Seminarplanung 2024 für Sie steht!

Freuen Sie sich auch in diesem Jahr wieder auf ein buntes Angebot von Web-Seminaren, Präsenz-Terminen und exquisiten Veranstaltungen im Zoo oder Freizeitpark – immer am Zahn der aktuellsten Themen
Weiterlesen

Dr. E. Graeub AG

Liefertermine der Dr. E. Graeub AG zum Jahresende 2023/24

Damit eine ausreichende Versorgung der Produkte während der Feiertage gewährleistet ist
Weiterlesen

Scharfe kritik der Bundestierärztekammer an der Petition 'GOT - so nicht!'

Scharfe Kritik der Bundestierärztekammer an der Petition "GOT - so nicht!"

„Es werden Falschaussagen verbreitet, die an Polemik nicht zu überbieten sind und die die Tierärzteschaft in ein schlechtes Licht rücken“, kritisiert der Präsident der BTK, Ltd. VD Dr. Holger Vogel.
Weiterlesen

Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)

IGN-Forschungspreis an Verena Größbacher, Jakob Winter und Clémence Nanchen vergeben

Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) hat am 30. November 2023 den diesjährigen IGN-Forschungspreis für tiergerechte Nutztierhaltung vergeben. Der Preis wurde 2023 bereits zum 21. Mal ausgeschrieben.
Weiterlesen

Studienteilnehmende gesucht: Probleme bei der Gewichtsreduktion beim Hund

Studienteilnehmende gesucht: Probleme bei der Gewichtsreduktion beim Hund

Für eine Studie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München zum Einfluss des Darm-Mikrobioms auf den Abnehmprozess des Hunde werden Studienteilnehmende gesucht
Weiterlesen

Boehringer Ingelheim

Impfstoff von Boehringer Ingelheim: zuverlässig gegen PCV2d

Seit Jahren unverändert hohe Wirksamkeit gegen alle aktuell relevanten PCV2-Stämme im Feld
Weiterlesen

FREILAND-VetViva

Exklusiv bei VetViva: Langzeitbehandlung der Hyperthyreose bei Katzen

Hochkonzentriert - zur effektiven Langzeitbehandlung der Hyperthyreose bei Katzen und zur Stabilisierung der Patienten vor der chirurgischen Schilddrüsenentfernung
Weiterlesen

Transparenttape Kruuse

NEU bei Richter Pharma: Transparenttape Kruuse

Transparentes medizinisches Klebeband für alle Zwecke. In drei verschiedenen Größen erhältlich.
Weiterlesen

Der Alpenzoo ist Klimabündnis-Betrieb; Bildquelle: Klimabündnis Tirol/Lechner

Nachhaltig in die Zukunft: Der Alpenzoo ist Klimabündnis-Betrieb

Im Alpenzoo wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Seit Kurzem ist der Betrieb Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit einer von über 1.600 Klimabündnis-Betrieben in Österreich
Weiterlesen

Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10 im Test; Bildquelle: auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10

Die neue Generation des Ford Ranger zeigt sich so modern wie nie zuvor. In unserem Test verraten wir, ob der Ranger mehr Nutzfahrzeug oder Pkw ist.
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst: Intoxikationen II

Nächster Live-Termin am 13. Dezember 2023: Intoxikationen II - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

Wadenstecher ; Bildquelle: Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

Wadenstecher – ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht

Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als Stallfliege – ist ein blutsaugender Schädling
Weiterlesen

Deutsche Wildtier Stiftung

Dr. habil. Stéphanie Schai-Braun ist Forschungspreisträgerin der Deutschen Wildtier Stiftung

Am 6. Dezember 2023 erhält sie im Museum der Natur Hamburg den mit 50.000 Euro dotierten Preis für ihre Forschungsarbeit in Graubünden zu Alpenschneehasen, Feldhasen und deren Hybriden
Weiterlesen

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

Grundausbildung Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier in 12 Kursen

Im Jahr 2024 bietet die etablierte Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre, ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gleich an 3 Standorten an - die Grundausbildung im Westerwald können sich Interessenten noch bis 31.12.2023 zur vergünstigten Teilnahmegebühr anmelden!! 
Weiterlesen

Zoonosen-Monitoring: Weniger Campylobacter-Bakterien auf Hähnchen

Zoonosen-Monitoring: Weniger Campylobacter-Bakterien auf Hähnchen

Bei Masthähnchen sind im Jahr 2022 etwa 10 % weniger Campylobacter-Keime in sogenannten Halshautproben am Schlachthof quantitativ nachgewiesen worden als in den Vorjahren
Weiterlesen


Aktuelle Kurzmeldungen

Universitäten

Internationales

Neuerscheinungen für Tierärzte