Tierheimsymposium 2013
9. November 2013 – Berliner Tierheim, Berlin

Am 9. November veranstaltet der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz von 10 bis 16.15 Uhr ein Tierheimsymposium
Programm
Samstag, 9.11. 2013
10.00-10.15 Begrüßung und Grußworte
10.15-10.45
Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung in der Kleintiermedizin am Beispiel der Betreuung eines Tierheims
Dr. Burkhart Wendland
10.45-11.15
Kleine Heimtiere ganz groß: Vorbildfunktion der Tierheime für bessere Haltungsbedingungen und Krankheitsprophylaxe
Dr. Henriette Mackensen
11.15-11.45 Sagt der Zustand der Tiere etwas über die Qualität des Tierheims aus?
Dr. Christine Arhant
11.45-12.15
Euthanasien in Tierheimen
Dr. Bodo Busch
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-13.45
Haltungsansprüche der Katze und mögliche Kompromisslösungen in Tierheimen
Dr. Heidi Bernauer-Münz
13.45-14.15
Animal Hoarding – das krankhafte Sammeln von Tieren: aktueller Wissensstand
Dr. Elke Deininger
14.15-14.45 Pause
14.45-15.15
Papageien im Tierheim: Ansprüche - Management – Vergabechancen
Mag. Nadja Ziegler
15.15-15.45
Hygiene und Wohlbefinden – die zwei Säulen der Bestandsgesundheit im Tierheim
Dr. Caroline Hartmann
15.45-16.15 Abschlussdiskussion
Die Veranstaltung ist gemäß §11 der Statuten der ATF als Pflichtfortbildungsveranstaltung mit insgesamt 5 Stunden anerkannt
Teilnahmegebühr: 65 €
Schriftliche Anmeldung bis zum 27.09.2013 unter Angabe von Name, Adresse, Emailadresse und Telefonnummer an:
Akademie für Tierschutz
Spechtstr. 1
85579 Neubiberg
Email: info@tierschutzakademie.de
Fax: 089 / 600 291 15
Kategorie
Datum
9. November 2013Veranstaltungsort
Am 9. November veranstaltet der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz von 10 bis 16.15 Uhr ein Tierheimsymposium
