Neue Datenbank über deutsche Fischereiliteratur
Die Bundesforschungsanstalt für Fischerei gibt ab 1.10.2004 die Datenbank "Bluefish" für die Öffentlichkeit frei. Die Datenbank enthält deutsche Fischereiliteratur seit 1925, die in den Jahresberichten des für die Fischerei zuständigen Ministeriums – heute das Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft – im jährlichen Fortschrittsbericht über die Fischereiforschung aufgelistet wurde.
Die Datenbank dürfte für alle an fischereilichen Fragen interessierten Personen, also Fischereipraktiker, Angler, aber auch für Fischereiforschung und -verwaltung von Interesse sein. Sie gibt u. a. viele Hinweise zu Vorkommen von Arten in bestimmten Binnengewässern früherer Jahre.
Der Zugang zur Datenbank
Internetadresse: http://bluefish.bfa-fish.de
ist kostenlos.
Die Datenbank enthält 40 000 Literaturstellen, die die Geschichte der deutschen, z. T. auch der europäischen Fischerei und der Fischereiforschung widerspiegeln. Die Besonderheiten dieser Datenbank sind, dass sie z. B. viel lokalbezogene Literatur enthält, zu deutschen Flüssen und Seen oder zur Entwicklung des Lebensmittels "Fisch" über die Jahrzehnte, Literatur die zum großen Teil in keiner anderen Datenbank erfasst ist. Eine Recherche ist möglich nach Autoren, nach Titelstichworten, nach Publikationsjahr und nach Quellen. Insoweit ist dies eine von der Struktur her sehr einfache Datenbank. Sie entstand dadurch, dass die in den Jahresberichten abgedruckten Literaturstellen eingescannt, mit Leseprogrammen in elektronische Form gebracht und bibliographisch normiert wurden.
Neuigkeiten vom E-Learning
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
