VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Allgemein

Promotionsfeier des Fachbereichs Veterinärmedizin an der Universität Gießen

89 Doktorandinnen und Doktoranden – Auszeichnung der Jahrgangsbesten – Verleihung der Wilhelm-Pfeiffer-Medaille und weiterer Preise

. . .

Bei der Promotionsfeier am Freitag, 16. Juli 2010, hat der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wieder eine Menge zu feiern: 69 Doktorandinnen und 20 Doktoranden haben seit der Promotionsfeier im vergangenen Jahr ihr Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen zwei Doktoranden mit dem internationalen PhD-Titel.

Außerdem werden bei der Veranstaltung ab 14 Uhr in der Aula der Universität (Ludwigstraße 23, Gießen) die Jahrgangsbesten der Tierärztlichen Vorprüfung 2009 sowie der Tierärztlichen Prüfungen 2009 und 2010 ausgezeichnet und mehrere Preise vergeben.

Vor dem Bericht des Dekans Prof. Dr. Dr. Georg Baljer wird es ein Grußwort des JLU-Präsidenten Prof. Dr. Joybrato Mukherjee geben. Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung in Berlin, wird den Festvortrag „Risikowahrnehmung und Verbrauchersicherheit“ halten.

Für hervorragende Studienleistungen bei der Tierärztlichen Vorprüfung 2009 werden Daniela Christina Grieb und Lisa Hausmann als Jahrgangsbeste ausgezeichnet. Bei den Tierärztlichen Prüfungen 2009 und 2010 haben sich durch hervorragende Leistungen besonders hervorgetan: Katharina Bakhaus, Monika Helga Beyer, Fabian Deutskens, Nina Karin Fritz, Franziska Fuchs, Sarah Eva Fuchs, Susanne Maria Kaiser und Anna Helene Tangemann.

In Würdigung seiner großen Verdienste um die Förderung der Veterinärmedizin in Wissenschaft und Forschung wird Dr. Dieter Josef Schillinger, Präsident des Bundesverbandes für Tiergesundheit, Bonn, mit der Wilhelm-Pfeiffer-Medaille ausgezeichnet. Die Medaille wird jährlich vom Fachbereich Veterinärmedizin an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße um die Veterinärmedizin verdient gemacht haben.

Für seine herausragenden Leistungen bei der Erforschung von Pathomechanismen zur Entstehung zentralnervös kontrollierter Krankheitssymptome erhält Dr. Christoph Daniel Rummel den Forschungspreis des Vereins der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der JLU. In Verbindung mit der Bayer AG wird er alle zwei Jahre für herausragende klinische oder experimentelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Veterinärmedizin gestiftet.

Der von dem Unternehmen Merial GmbH (Hersteller von Tierarzneimitteln) gestiftete Merial-Promotionspreis geht in diesem Jahr an Dr. med. vet. Kerstin Heike Amort für ihre Inaugural-Dissertation „Magnetresonanztomographische Untersuchung zu frühdegenerativen Veränderungen der lumbosakralen Bandscheibe beim Deutschen Schäferhund“.

Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgen Verena Jagau (Klavier), Matthias Schorr (Violine) und Gerhard Breves (Violoncello).

Termin:
Freitag, 16. Juli 2010, 14 Uhr
Aula im JLU-Hauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen

 

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…