Umfrage zum Management des Diabetes Mellitus bei Hunden und Katzen
(08.09.2023) Die Kolleginnen Katarina Hazuchova und Tereza Jaresova von der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen ersuchen die Kollegenschaft um Teilnahme an der Umfrage zum Management des Diabetes Mellitus bei Hunden und Katzen.
Der Fragebogen besteht überwiegend aus einfachen Ankreuzfragen und für das Ausfüllen benötigen Sie ca. 15 Minuten. Als ein kleines Dankeschön für Ihre Zeit und Mühe gibt es die Möglichkeit nach dem Ausfüllen ein Informationsblatt über Diabetes sowie Zugang zu einem Video für Besitzer herunterzuladen, wo alle für die Besitzer relevanten Punkte des Managements des Diabetes Mellitus zusammengefasst sind.
Der Fragebogen ist anonym, allerdingst können Sie gerne Ihre Emailadresse hinterlassen, damit Sie an eine Verlosung um Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 50 EUR teilnehmen können.
Beim Abschluss der Umfrage werden 3 Gewinner von allen angegebenen Emailadressen ausgelost.
Link zum Fragebogen: Management des Diabetes Mellitus bei Hunden und Katzen
Weitere Meldungen
PD Sascha Knauf, Ph.D. wurde zum 30. Juni 2023 auf die Professur für One Health mit dem Schwerpunkt Internationale Tiergesundheit an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) berufen.
Weiterlesen
Die Delegierten der Landestierärztekammer (LTK) Hessen haben Prof. Dr. Sabine Tacke (Gießen) am 24. November 2022 zur Präsidentin gewählt
Weiterlesen
Die Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń, Polen, hat Prof. Martin Kramer, Leiter der Klinik für Kleintiere (Chirurgie) am Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen, JLU-Vizepräsident und Präsident der DVG, die Ehrendoktorwürde verliehen
Weiterlesen
Erweiterter Senat wählt den Veterinärmediziner zum neuen Vizepräsidenten für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterlesen
Der Boehringer Ingelheim Vetmedica Promotionspreis 2021 geht an Dr. med. vet. Malin Katharina Lange von der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterlesen
Im Rahmen der Zusammenarbeit planen der Fachbereich Veterinärmedizin der JLU und das FLI auch die gemeinsame Berufung einer Professur für Internationale Tiergesundheit/One Health
Weiterlesen
Um die Datenlage zur Bestandsstruktur und tierärztlicher Betreuung von Neuweltkameliden in Deutschland zu erfassen und wissenschaftlich aufzuarbeiten wurden drei Fragebögen, jeweils für Tierhalter, Tierärzte und Veterinärämter erstellt
Weiterlesen
In den letzten Jahren ist ein stetiger Anstieg von Neuweltkameliden (NWK) in deutschen Hobby-, Neben- und Hauptgewerblichen landwirtschaftlichen Haltungen zu verzeichnen
Weiterlesen