Almuth Einspanier mit Professor Niklas-Medaille geehrt
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat beim politischen Erntedank am 5. Oktober 2021 in Berlin die renommierte Professor Niklas-Medaille an die Veterinärmedizinerin Prof. Dr. Almuth Einspanier von der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig verliehen.
Die Medaille, mit der auch zwei andere Forschende geehrt wurden, ist die höchste Auszeichnung, die die Ministerin für besondere Verdienste und herausragendes Engagement im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums vergibt. Einspanier erhielt die Medaille für ihre Forschung im Bereich des Tierschutzes zum Ausstieg aus dem Kükentöten.
Mit ihrem Team hat sie ein mit Bundesmitteln gefördertes Technologieverfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei entwickelt, mit dem das Schreddern männlicher Küken verhindert werden kann.
„Es ist eine große Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen“, sagte Einspanier bei der Preisverleihung.
Sie dankte ihrem Team sowie dem Kooperationspartner, mit denen das endokrinologische Verfahren zur Geschlechtsbestimmung von Küken im Ei zur Marktreife gebracht werden konnte.
„Man kann jetzt diese Eier kaufen. Das ist ein tolles Gefühl, auch für die Forschung“, betonte die Geehrte. Klöckner sagte: „Durch Ihre Arbeit ist es gelungen, dass wir mehr für den Tierschutz tun können.“
Die Professor Niklas-Medaille wird seit 1978 an Personen verliehen, die sich in hervorragender Weise um die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft oder das Wohl der in diesen Bereichen tätigen Menschen verdient gemacht haben.
Der Namensgeber, Wilhelm Niklas, war der Landwirtschaft eng verbunden und prägte sie - beginnend in Bayern - in den Nachkriegsjahren in Deutschland maßgeblich.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"