
Dr. Bart Rispens Forschungspreis 2005 für Leipziger Veterinärmediziner
Den Dr. Bart Rispens Research Award der World Veterinary Poultry Association (WVPA) erhielten Wissenschaftler des Instituts für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig für die bedeutendste wissenschaftliche Veröffentlichung der vergangenen zwei Jahre in der Fachzeitschrift Avian Pathology.
Für ihre Veröffentlichung konnte Dr. Rüdiger Raue vom Institut für Virologie den angesehenen Dr. Bart Rispens Research Award 2005 der World Veterinary Poultry Association entgegennehmen. Der Preis, der mit 1200 Euro dotiert ist, wurde am 22. August 2005 auf dem XIV. Weltkongress der WVPA in Istanbul verliehen. Er wird alle zwei Jahre für außerordentliche Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Geflügelkrankheiten vergeben.
Die Veröffentlichung (Avian Pathology, April 2004, 33-2, 181-189) mit dem Thema "Reversion of molecularly engineered, partly attenuated, very virulent infectious bursal disease virus during infection of commercial chickens" beschäftigt sich mit einem hochinfektiösen, Immunsuppression auslösenden Virus der Hühner und ist Ergebnis eines internationalen, von der Alexander von Humboldt-Stiftung geförderten Projekts. Dieses soll einerseits dazu beitragen, Verluste in der kommerziellen Geflügelproduktion durch dieses Virus zu vermeiden, andererseits den Transfer von Wissen nach Bangladesch zu vermitteln.
Koautoren der ausgezeichneten Arbeit sind vom Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät, Prof. Hermann Müller, vom Department of Pathology, Faculty of Veterinary Science, Bangladesh Agricultural University, Mymensingh (Bangladesh) Prof. M.R. Islam, K.M. Islam, S.C. Badhy und P.M. Das. Prof. M.R. Islam war von April 1999 bis Dezember 2000 als Georg Forster-Forschungsstipendiat am Institut für Virologie in Leipziger Veterinärmedizin tätig. Zwischen diesem Institut und der Arbeitsgruppe in Bangladesch besteht jetzt eine von der Alexander von Humboldt-Stiftung geförderte Forschungskooperation / Institutspartnerschaft.
weitere Meldungen
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
