Leipziger Tierärztin erhielt Preis für die beste Dissertation aus dem klinischen Bereich
Dr. Johanna Lippert, Tierärztin an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wurde auf dem 5. Leipziger Tierärztekongress mit dem TVD-Förderpreis für die beste Dissertation aus dem klinischen Bereich ausgezeichnet.
Die Preisträgerin forschte über das Thema: "Impulsoszillometrische Untersuchung des intranasalen Atmungswiderstandes vor und nach laserassistierter Turbinektomie zur Therapie des Brachyzephalen Atemnotsyndroms beim Hund".
Seit 2005 arbeitet sie in der Forschungsgruppe Brachyzephalie (Prof. Dr. Oechtering) der Leipziger Fakultät und betreut die atmungsphysiologischen Studien. Infolge übertriebener und falscher Zuchtauswahl leiden kurzköpfige (brachyzephale) Hunderassen wie Mops und Bulldoggen zunehmend unter schwerer Atemnot.
In der extrem verkleinerten Nasenhöhle können bei diesen Tieren nur noch fehlgebildete Muscheln wachsen, dabei verstopfen sie die Atmungsgänge. Dr. Lippert ist es erstmalig gelungen, durch Messungen zu zeigen, dass der intranasale Strömungswiderstand bei brachyzephalen Tieren wesentlich höher ist als bei gesunden Hunden.
Bisher wurden die Atmungsprobleme ausschließlich den zu engen Nasenöffnungen und dem überlangen Gaumensegel zugeschrieben. In ihren Untersuchungen wurde erstmals der nasale Strömungswiderstand mit Impuls-Oszillometrie bei Hunden untersucht.
Mit diesen Untersuchungen konnte sie nachweisen, dass es mit der in Leipzig entwickelten Operationsmethode der Laserassistierten Turbinektomie (LATE) gelingt, den intranasalen Atmungswiderstand auf den Bereich normozephaler Hunde abzusenken.
Der Preis wurde im Rahmen des 5. Leipziger Tierärztekongresses durch den Freundeskreis der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig im Januar 2010 vergeben. Er ist mit 1.000 Euro dotiert und wird von der Firma TVD Brinkmann, Gudd &Tindler GmbH gestiftet.
Link: Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
weitere Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
