Neu: Klinik für Vögel und Reptilien an der Universität Leipzig
Erstmals seit der Gründung der veterinärmedizinischen Ausbildungsstätte in Sachsen vor 226 Jahren wird es jetzt eine eigenständige Klinik für Vögel und Reptilien geben. Es ist gleichzeitig die einzige derartige Klinik in den neuen Bundesländern.
Aus den Händen des Dekans der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Prof. Dr. Karsten Fehlhaber, wird die Direktorin, Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, der neuen Klinik die Gründungsurkunde entgegennehmen. Bisher gehörte die vor sechs Jahren gegründete Poliklinik für Vögel Reptilien zur Kleintierklinik.
Ca. 3000 Vogel- und Reptilienarten werden jährlich behandelt. Zu den Patienten zählen Papageien und Flamingos ebenso wie Falken und Stare, Leguane und Boas - um nur einige von den zahlreichen Vogel- und Reptilienarten zu nennen, die von ihren Besitzern in der Poliklinik vorgestellt werden.
Seit einem Jahr behandeln die acht hier tätigen Tierärztinnen und Tierärzte auch Zierfische. Auch Nutzgeflügel wie Hühner und Gänse, die in größeren Beständen leben, werden hier untersucht und therapiert. Für eine gezielte Diagnose stehen spezialisierte Röntgen-, Ultraschall- und Endoskopiegeräte zur Verfügung. In einem eigenen Kliniklabor können Blut- und Gewebeproben analysiert werden.
Muss einer der Patienten in der Klinik bleiben, werden sie gemäß ihrer Spezies untergebracht in z.B. klimatisierten Terrarien, luftgetrennten Digestorien,
Freiflug- oder Innenvolieren.
Als einzige Ausbildungsstätte in Deutschland bildet die Klinik neben dem deutschen Fachtierarzt auch zum europäischen Fachtierarzt aus.
Eine offizielle Einweihung der Klinik für Vögel und Reptilien, verbunden mit einer wissenschaftlichen Veranstaltung, wird es im Oktober geben, wenn der jetzt in Angriff genommene Umbau und die Renovierung abgeschlossen sein werden.
weitere Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
