Oskar-Röder Ehrenplakette erstmals zum 8. Leipziger Tierärztekongress verliehen
Die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig würdigt Dr. Gert Barysch für seine Unterstützung
In langjähriger Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Fakultät, hat Dr. Gert Barysch insbesondere den Leipziger Tierärztekongress maßgeblich mitentwickelt. Unter anderem hat unter seiner Leitung die IDT Biologika GmbH die Hauptsponsorschaft über die Fortbildungsveranstaltung übernommen.
Zum Oberbürgermeisterempfang im Rahmen des 8. Leipziger Tierärztekongresses wurde der ehemalige Geschäftsführer von IDT Biologika für seine Verdienste mit der Oskar-Röder Ehrenplakette der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ausgezeichnet.
„In der Fakultät hat Herr Dr. Barysch in langjähriger Zusammenarbeit insbesondere die Entwicklung des Leipziger Tierärztekongresses maßgeblich gefördert. So hat unter seiner Leitung IDT früh die Hauptsponsorschaft für den Kongress übernommen.
Seine Leistungen liegen aber nicht nur in der finanziellen Unterstützung des Leipziger Tierärztekongresses. In Zusammenarbeit mit ihm wurden zahlreiche Diskurse initiiert und konzeptionelle Neuausrichtungen des Kongresses angestoßen und letztendlich auch umgesetzt. So wurde die Umwandlung in den 2-Jahresrhythmus und die Erweiterung des Ausstellerbeirates durch ihn angeregt“, erklärt Prof. Gotthold Gäbel, Kongresspräsident des Leipziger Tierärztekongresses.
„Nicht zuletzt durch seine Unterstützung und das frühzeitige Bekenntnis der IDT zu Leipzig und dem Leipziger Tierärztekongress konnte sich unser Kongress zur bedeutendsten Veranstaltung ihrer Art im deutschsprachigen Raum entwickeln.
Dies hat der Fakultät wesentlich geholfen, ihren Fort- und Weiterbildungsauftrag für die Tierärzteschaft nicht nur wahrzunehmen, sondern auf nationaler und internationaler Ebene in einer Weise zu positionieren wie es anderen Fakultäten in Deutschland nicht gelungen ist.“
Darüber hinaus wurde mit dem Beitritt von IDT Biologika zum Freundeskreis der Veterinärmedizinischen Fakultät durch Dr. Gert Barysch externe Expertise für die gesamte Fakultät gewonnen, die es dem Freundeskreis ermöglicht seine Aktivitäten stetig auszuweiten.
„Herr Dr. Barysch hat sich um die Fakultät verdient gemacht und dabei ihre Interessen immer respektiert und gewahrt. Wir sind überzeugt mit Herrn Dr. Barysch einen herausragenden Träger der Oskar-Röder-Ehrenplakette gefunden zu haben und freuen uns sehr, ihn durch die Verleihung auszeichnen zu können. “
Dieser Preis der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig wird für Verdienste um die Gesunderhaltung der Tiere beziehungsweise Verdienste für die Fakultät seit nun mehr 25 Jahren vergeben. Bisherige Preisträger waren unter anderem, der ehemalige Direktor des Berliner Zoologischen Gartens und Mitbegründer, Präsident und Ehrenpräsident des Freundeskreis Tiermedizin e.V., Heinz-Georg Klös; Dr. Hans-Georg Möckel, Präsident der Landestierärztekammer Sachsen sowie der ehemalige Kanzler der Universität Leipzig, Peter Gutjahr-Löser.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
