Neuer Pferdestall im Oberholz
Auf dem Lehr- und Versuchsgut Oberholz ist jetzt ein neuer Pferdestall mit angegliedertem Auslauf für ca. 20 Pferde in Betrieb genommen worden. Damit konnten für Lehre und Forschung zur Pferdemedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig verbesserte Bedingungen geschaffen werden.
''Die Stadt Leipzig dürfte ihren Ruf als Handels- und Messestadt und ihren Reichtum, den sie mit Handel und Wandel erzielte, sicherlich auch dem Pferd als Arbeitstier verdanken. Und August der Starke war - zumindest den Portraits zufolge - kein Fußgänger, sondern Reiter.
Gegenwärtig ist Sachsen ein eher verschlafenes Pferdeland, aber die Zahlen entwickeln sich stetig nach oben.'', beschreibt der Direktor des Instituts für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Prof. Dr. Manfred Coenen, Ausgangspunkt und zunehmende Bedeutung des Pferdes für die tiermedizinische Ausbildung und Forschung.
An seinem Institut untersuchen die Wissenschaftler gegenwärtig den Zusammenhang zwischen Fütterung und Gesundheit der Tiere.
Die neuen Haltungsmöglichkeiten bieten dafür beste Voraussetzungen. Der Stall ist konzipiert für 20 Pferde, mit geringem Aufwand kann er in zehn Einzelboxen unterteilt werden. Der Auslauf und die Fütterungsanlagen entsprechen den aktuellen Anforderungen der Wissenschaft und der Tierhaltung. - ''Ein praxisnahes Modell, das den natürlichen Verhaltensmustern des Pferdes Rechnung trägt'', so Coenen.
Für den Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät, Prof. Dr. Karsten Fehlhaber, ''können die Studierenden so am Vorbild für ihr spätere Arbeit am besten vorbereitet werden.''
weitere Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
