Malaysischer Tigerin "Girl" geht es deutlich besser
Tiermediziner der Universität Leipzig hatten der achtjährigen Raubkatze aus dem Zoo Halle am 23. Januar 2011 nach eigenen Angaben als weltweit erstem Tiger eine Hüftgelenk-Endoprothese eingesetzt.
Die vergangenen sechs Wochen hat "Girl" in einem separaten Innengehege verbracht. Dort fand die Tigerin die nötige Ruhe, um sich von dem chirurgischen Eingriff zu erholen. Mögliche Komplikationen nach der Operation, wie zum Beispiel ein Ausrenken des künstlichen Hüftgelenkes, sind zur Freude der behandelnden Tierärzte und der Tierpfleger aus dem Zoo nicht eingetreten. Die Wundnaht ist ebenfalls komplikationslos verheilt.
Die Tigerin verhält sich in ihrem separaten Innengehege sehr ruhig und zeigt eine gute Futteraufnahme. Sehr erfreulich war es, dass sie in den vergangenen Wochen ihre rechte Hintergliedmaße zunehmend belastet hat.
Die Lahmheit, unter der "Girl" vor der Operation litt, ist nach Angaben der behandelnden Tierärzte nicht mehr vorhanden. Die entfernten Haare im Operationsgebiet wachsen schon wieder nach, sodass es langsam schwierig wird, die Operationswunde zu erkennen.
Zunächst hatten die Tierärzte eine Rekonvaleszenz-Zeit von sechs Wochen geplant. Um den Operationserfolg jedoch nicht zu gefährden, haben sie sich in der vergangenen Woche entschlossen, diese Phase um zwei Wochen zu verlängern.
Es soll damit gewährleistet werden, dass sich das künstliche Hüftgelenk mit höchstmöglicher Stabilität in den angrenzenden Knochen verankert. Bevor die Tigerin jedoch wieder ihr Außengehege betreten kann, wird noch ein Kontroll-Röntgen durchgeführt. Erst dann kann endgültig entschieden werden, wann die Besucher "Girl" wieder im Außengehege beobachten können.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
