LMU-Aktionstage "Auf ins Ausland!"
Ein Auslandsaufenthalt ist heute unverzichtbarer Bestandteil eines Studiums. Die Aktionstage "Auf ins Ausland!" am 21. und 22. November an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München bieten Studierenden hierzu umfassende Informationen.
Das Referat für Internationale Angelegenheiten der LMU informiert mit zahlreichen Vorträgen und einer Infobörse über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes. Die Veranstaltungen finden im Senatssaal und im Speerträgerbereich im Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, statt.
Am 21. November 2006 informieren zwischen 9.30 und 18.00 Uhr Vorträge über Austauschprogramme wie ERASMUS, das Studienland Finnland oder LMU-Kooperationen in aller Welt.
Dabei werden die Mitarbeiter des Referates für Internationale Angelegenheiten durch "Auslandsalumni", LMU-Experten sowie Experten des Finnland-Institutes und des Amerika-Hauses unterstützt. Neben den Vorträgen finden Interessierte eine Infobörse mit Ständen, an denen "Auslandsalumni" und Studierende der Partnerhochschulen, die gerade an der LMU studieren, Informationen aus erster Hand zu einem Auslandsaufenthalt geben. Die Infobörse wird flankiert durch einen Fotowettbewerb.
Studierende, die im akademischen Jahr 2005/06 im Ausland waren, werden aufgefordert, sich mit den schönsten und originellsten Fotos des Auslandsaufenthaltes zu bewerben. Die besten Fotos werden ausgestellt und am Abend bei einem internationalen Fest prämiert.
Am 22. November 2006 liegt der Fokus der Internationalen Tage auf Großbritannien und Irland. Es werden Vorträge angeboten etwa zum Thema "Richtig Bewerben für ein Stipendium".
Wie beim ersten Aktionstag gibt es eine Infobörse. Die alljährliche, vom British Council veranstaltete Britische Hochschulmesse findet parallel zum Aktionstag statt. Zu der Messe werden etwa 20 bis 30 Vertreter von britischen Hochschulen erwartet.
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
