Online-Dissertationen an der LMU stark nachgefragt
Seit 1999 können Doktoranden der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ihre Dissertation auch in elektronischer Form abgeben. Dieser kostengünstige und bequeme Service mit enormer Reichweite wird von immer mehr Doktoranden genutzt.
Im quantitativen Ranking der elektronischen Dissertationen nimmt die LMU mit mittlerweile 2.500 Online-Publikationen einen Spitzenplatz in Deutschland ein.
Für Dissertationen besteht in Deutschland Publikationspflicht. Erst mit der häufig sehr kostspieligen Veröffentlichung dürfen die Wissenschaftler-innen und Wissenschaftler den Doktorgrad führen.
Das Internet bietet sich gegenüber dem Druck als kostengünstige und einfache Publikationsplattform an und sorgt zudem für eine größere Reichweite: "Die Online-Dissertationen wurden im Jahr 2005 vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek 715.000 Mal herunter geladen", freut sich Dr. Günter Heischmann über die große Resonanz auf das Angebot. "Damit wurde jede Dissertation im Durchschnitt fast 300 Mal aufgerufen."
Von elektronischen Dissertationen profitieren beide Seiten: Die Nutzer haben die Möglichkeit, jederzeit weltweit rasch auf die wissenschaftlichen Arbeiten unterschiedlichster Fächer zuzugreifen.
Die Doktoranden können sich dadurch über eine signifikant höhere Wahrnehmung ihrer Arbeit freuen als bei gedruckten Werken.
Durch die Vernetzung des Dissertationsservers mit anderen global verteilten Publikationsservern sind die Online-Dissertationen sehr leicht auffindbar und auch über populäre Suchmaschinen wie Google im Volltext problemlos recherchierbar.
Die Doktoranden ersparen sich darüber hinaus Druckkosten und die Abgabe von 40 bis 80 gedruckten Exemplaren, wenn sie ihre Dissertation online im PDF-Format abgeben.
Es sind dann nur noch sechs Printexemplare bei der Universitätsbibliothek einzureichen.
Die PDF-Datei laden sie selbständig mit den dazugehörenden bibliographischen Angaben auf den Server für digitale Hochschulschriften der Universitätsbibliothek hoch.
Die Dissertationsstelle der Universitätsbibliothek überprüft die Daten und schaltet die Dissertation frei, sobald der Doktorand die sechs Exemplare abgegeben hat.
An der LMU übernahm 1999 die Fakultät für Physik die Vorreiterrolle und erlaubte als erste Fakultät ihren Doktoranden, die Dissertation auch im elektronischen Format abzugeben. Seither haben fast alle Fakultäten nachgezogen und ihre Promotionsordnungen entsprechend geändert.
Die medizinische Fakultät hat sich mit fast 1000 Online-Dissertationen schnell den ersten Platz bei der Anzahl der abgegebenen digitalen Dissertationen erobert, gefolgt von der Fakultät für Tiermedizin mit über 350 Dissertationen.
Dr. Sven Kuttner
Universitätsbibliothek München
Tel: 089 / 2180-3439
Fax: 089 / 2180-3836
eMail: [email protected]
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
die neuesten internationalen Meldungen
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
