Brainstorming: Studierende organisieren Kongress
Internationaler neurowissenschaftlicher Kongress in Hannover mit Beteiligung der TiHo.
Am 19. und 20. Mai 2006 findet zum zweiten Mal der internationale Studierendenkongress Brainstorming statt.
Den Studierenden ist es gelungen für den Kongress im Leibnizhaus neun renommierte Neurowissenschaftler aus dem In- und Ausland als Referenten zu gewinnen.
Die Organisation des Kongresses liegt in den Händen von PhD-Studierenden des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN) und wird von Mitgliedern des Zentrums unterstützt. Im Rahmen des PhD-Studiums ist es die Aufgabe jedes Jahrgangs, ein eigenes Projekt zu bearbeiten.
Die Wahl fiel in diesem wie schon im letzten Jahr auf die Organisation eines Kongresses, da es für Nachwuchswissenschaftler von größtem Interesse ist, in Kontakt mit anderen Arbeitsgruppen zu treten, neue Kooperationen zu bilden und innovative Ideen zu entwickeln.
Die Themenschwerpunkte des Kongresses liegen auf ausgewählten neurologischen Erkrankungen deren Ursachen immer noch nicht hinreichend bekannt sind und für die bislang kaum adäquate Behandlungsmöglichkeiten existieren: Multiple Sklerose, Epilepsie sowie Amyotrophe Lateralsklerose.
Neben experimentellen und klinischen Gesichtspunkten war es den Studierenden wichtig, die psychologische und soziale Komponente der Erkrankungen nicht außer Acht zu lassen.
Das ZSN wurde 2002 gegründet, um experimentelle und klinische Forschungsaspekte der Neurowissenschaften miteinander zu verknüpfen und widmet sich unter anderem der fundierten und interdisziplinären Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern.
Es beteiligen sich daran Institute und Kliniken der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie der Universität Hannover und der Hochschule für Musik und Theater Hannover (HMTH).
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
