Workshop über neue Lehrmethoden an der TiHo
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover findet am Samstag, den 17. November 2007 ein ganztägiger Workshop zur Lehre in der Tiermedizin statt.
Der Workshop ist Teil der Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), die vom 16. bis 18. November 2007 in der Medizinischen Hochschule Hannovers ausgerichtet wird.
Zu Beginn des Workshops wird Prof. Dr. Wim Veen aus Delft mit dem „Homo zappiens“ eine neue Evolutionsstufe des Menschen vorstellen. Veen beschreibt Jugendliche als Eingeborene der digitalen Informationsgesellschaft, die weltweite Netzwerke pflegen und diverse Medien simultan nutzen. Er wagt damit einen Blick auf die Studierenden von morgen sowie auf ihre Fähigkeiten und Erwartungen.
Im weiteren Verlauf werden verschiedene Referenten in Kurzvorträgen vorstellen, wie die Lehre an den tiermedizinischen Bildungsstätten betrieben und ständig verbessert wird.
Der Einsatz von E-Learning-Methoden wird dabei einen besonders großen Raum einnehmen. Unter anderem werden die Referenten ihre Erfahrungen mit dem Einsatz neuer Medien in der Anatomie sowie in der klinischen Ausbildung darstellen. Genau wie in der tiermedizinischen Fortbildung werden in diesen Bereichen vermehrt Methoden des E-Learnings eingesetzt.
Ergänzt werden die Vorträge durch praktische Workshops zur Nutzung von Foren, Internetrecherche, Erstellung fallorientierten E-Learnings oder Prüfungsmethoden.
Zur Teilnahme an dem Workshop Tiermedizin ist eine Anmeldung für die GMA-Jahrestagung erforderlich (140,00 Euro, für Studierende 45,00 Euro). Wer in die GMA eintritt (Jahresbeitrag 50,00 Euro, für Studierende 20,00 Euro) zahlt lediglich 80,00 bzw. 10,00 Euro.
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
