TiHo: Masterstudiengang "Animal Biology/Biologie der Tiere"
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover richtet zum Wintersemester 2006/07 einen internationalen Masterstudiengang ein. Der neue Studiengang mit dem Namen "Animal Biology/Biologie der Tiere" richtet sich an Studierende der Biologie, die bereits einen Bachelor-Studiengang absolviert haben.
Der Master-Studiengang dauert vier Semester und schließt mit dem Titel Master of Science.
Inhaltlich orientiert sich der Masterstudiengang an aktuellen biologischen und biomedizinischen Fragestellungen, besonders aber an den Stärken der Biologie an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Folgende Themenschwerpunkte zeichnen den Studiengang aus:
· Evolution, Biodiversität und Verhalten
· Zell-, Entwicklungs- und Neurobiologie
· Infektionsbiologie
Die Schwerpunkte bilden eine Schnittstelle zwischen Biologie, Tiermedizin und Medizin und machen die besondere Ausrichtung des Masterstudienganges deutlich. "Diese enge Verbindung zwischen Biologie und Tiermedizin ist einzigartig in Deutschland." betont Prof. Dr. Stephan Steinlechner, einer der Initiatoren. An dem Studiengang sind Einrichtungen der TiHo beteiligt, die es in der Form an anderen biologischen Fakultäten nicht gibt wie beispielsweise das Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie und das Institut für Virologie.
Im Unterricht werden sich die Lehrenden stets an den wissenschaftlichen Arbeiten ihrer eigenen Einrichtung orientieren. Die Studierenden sind also ganz nah an der aktuellen Forschung in der TiHo.
Der neue Masterstudiengang qualifiziert die Studierenden für eine Vielzahl von Berufsbildern im Bereich der biologischen und biomedizinischen Forschung an Hochschulen oder in der Industrie. Gerade die interdisziplinäre Kombination biologischer, tiermedizinischer und medizinischer Ausbildungsinhalte bereitet die Absolventen gut auf spätere Tätigkeiten vor. Absolventen von Querschnittsfächern haben derzeit in der wachsenden Biotech-Branche gute Chancen.
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
