Tagung an der TiHo: Ethik in der Nutztierhaltung - Welche Verantwortung tragen Tierärzte?
Das Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) veranstaltet gemeinsam mit der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT) am 18. Juni 2010 im TiHo-Klinikum am Bünteweg eine Tagung zum Thema „Aufgaben und ethische Verantwortung der Veterinärmedizin in der Nutztierhaltung“.
Mit dieser Thematik reagieren die Veranstalter Professor Dr. Thomas Blaha, Professor Dr. Günter Klein, Professor Dr. Lother Kreienbrock und Professor Dr. Jörg Hartung der TiHo auf die steigenden und zum Teil neuen Erwartungen, die aus Gesellschaft und Politik an die Haltung von Tieren zur Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft gestellt werden.
Die Tagung beginnt mit Fragen zum Recht aller Menschen auf ausreichende Ernährung, zur Verantwortung des Menschen bei der Nutzung von Tieren und zur ethischen Herausforderung beim Töten von Tieren.
Darauf folgen Ausführungen der Federation of Veterinarians of Europe (FVE), der Bundestierärztekammer (BTK) und des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zu den europäischen und nationalen Strategien, die eine effiziente, aber ethisch vertretbare sowie tierschutz- und lebensmittelsicherheitskonforme Haltung von Lebensmittel liefernden Tieren gestalten.
Abschließend werden Lösungsansätze zur Tierschutzbewertung, zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung und zur präventiven tierärztlichen Bestandbetreuung behandelt.
Programm
Aufgaben und ethische Verantwortung der Veterinärmedizin in der Nutztierhaltung
Veranstaltung des Zentrums für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. am 18. Juni 2010, 9.00 bis 16.00, im Klinikum am Bünteweg der TiHo, 30559 Hannover, Bünteweg 9
Dr. Gerhard Greif, Präsident der TiHo
Begrüßung
Th. Blaha, TiHo
Ausreichende Ernährung für alle – die Rolle des Tierarztes
P. Kunzmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Was erlaubt uns die Würde des Tieres?
S. Hartnack, Vetsuisse Zürich
Die Verantwortung des Tierarztes beim Töten von Tieren
W. Winding, Präsident der FVE
Die Zukunftsstrategie der FVE
Th. Mantel, Präsident der BTK
Die Zukunftsstrategie der BTK
H.-J. Bätza, BMELV
Der EU-Aktionsplan zur neuen Tiergesundheitsstrategie
J. Hartung, TiHo
Risikobewertung im Tierschutz
Th. Richter, Fachhochschule Nürtingen
Das Messen und Bewerten der Tiergesundheit
M. Erhard, Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Messen und Bewerten des Tierverhaltens
R. Merle und Th. Blaha, TiHo
Konzepte zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes
I. Böhne, bpt-Präsidium
Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung
G. Klein, TiHo
Abschlussdiskussion mit allen Referenten und dem Auditorium
Teilnahmegebühr
120 Euro, für TVT-Mitglieder: 80 Euro
ATF-Anerkennung
6 Stunden
Anmeldung
Bei der Geschäftsstelle der TVT per Fax: 05468 925157
oder E-Mail: [email protected]
Bezahlung
Per Überweisung auf Konto: 106031495 bei der Nord LB, BLZ: 25050000
Verwendungszweck: Name und „Ethische Verantwortung 72000097“
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
