Workshop "Tierseuchen, Verbraucherängste und LebensmittelsicherheitÂ
13. März 2006, 10:00-17:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Pathologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule, Bünteweg 17, 30559 Hannover
Virtuelles Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Gefahr aus dem Stall
Kongress mit hochkarätigen Referenten zu Tierseuchen und Lebensmittelsicherheit an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Das Virtuelle Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover veranstaltet am 13. März 2006 einen Kongress zu dem Thema "Tierseuchen, Verbraucherängste und Lebensmittelsicherheit". Die Veranstaltung widmet sich einem für Verbraucher, Verbraucherschützer und Landwirte hochaktuellem Thema. Tierkrankheiten und Tierseuchen können für Landwirte erhebliche wirtschaftliche Einschnitte bedeuten (BSE, Geflügelpest), Verbraucher haben Angst vor Krankheitserregern, die über Lebensmittel übertragen werden können. Besonders nicht-bakteriellen Zoonoseerreger wie Prionen, Viren und Parasiten sind in den letzten Jahren in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses getreten. In der Veranstaltung werden hochrangige Referenten einen guten Überblick über Tierseuchen und den Gefahren für die Verbraucher geben.
Das Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität beleuchtet die Tierproduktion und alle Stufen der Lebensmittelherstellung mit Blick auf die Sicherheit der Verbraucher. Da hier Fachwissen zu klinischer Veterinärmedizin, Futtermitteln, Epidemiologie, Toxikologie sowie Lebensmittelqualität und -sicherheit gefordert ist, bildet die TiHo eine gute Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit.
Programm
10:00 Begrüßung durch: Dr. Gerhard Greif, Präsident TiHo
Nds. Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen
Staatssekretär Gert Lindemann, BMELV
10:30 Prof. Dr. Günter Klein, Vorsitzender des Virtuellen Zentrums für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität
Einführung
10:45 Prof. Dr. Thomas Mettenleiter, Präsident Friedrich-Loeffler-Institut
Tierseuchen und Verbraucherängste
11:30 Prof. Dr. Reinhard Kurth, Präsident Robert Koch-Institut
Gesundheitsrisiken durch Zoonosen
12:15 Prof. Dr. Andreas Hensel, Präsident Bundesinstitut für Risikobewertung
Risikobewertung von Zoonosen für die Lebensmittelsicherheit
14:00 Prof. Dr. Ulrich Neumann, Klinik für Geflügel der TiHo
Vogelgrippe – Vorkommen und Bekämpfung
14:30 Prof. Dr. Martin Groschup, Friedrich-Loeffler-Institut
BSE – deutsche Hysterie oder weltweites Problem
15:00 N. N.
Echinokokkose – Möglichkeiten und Grenzen der Bekämpfung
15:30 Dr. Eberhard Haunhorst, Präsident Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
"Fleischskandale" - Folgerungen für die Lebensmittelüberwachung
Podiumsdiskussion (ca. 16:00-17:00) mit: Dr. Wilfried Cossmann (Präsident Nds. Tierärztekammer), Prof. Dr. Josef Kamphues (Institut für Tierernährung, TiHo), Dr. Götz Anhalt (Nds. Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Prof. Dr. Günter Klein (Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, TiHo)
Moderation: Prof. Dr. Thomas Blaha, Außenstelle für Epidemiologie in Bakum, TiHo
Der Kongress wird in Zusammenarbeit mit dem WHO Centre for Research and Training in Veterinary Public Health der TiHo veranstaltet (Leitung: Prof. Dr. Lothar Kreienbrock, Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung der TiHo)
Wissenschaftliche Organisation:
Prof. Dr. Günter Klein, Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, TiHo
Tel.: (05 11) 8 56-72 56
E-Mail: [email protected]
Programmänderungen vorbehalten
Teilnehmergebühr (inkl. Mittagsimbiss): 80,00 Euro
Anmeldung: bis zum 6. März 2006 durch Einzahlung der Kursgebühr an die Tierärztekammer Niedersachsen, Stadtsparkasse Hannover, Kto.-Nr. 419 613, BLZ 250 501 80, Kennwort "Workshop Lebensmittelsicherheit". Die Überweisung gilt als Anmeldung. Kontakt: Birgitt Brunngräber, TK Nds., Tel.: (05 11) 56 36 47 16, E-Mail: [email protected]
ATF-Anerkennung: 5 Stunden
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
