VET-MAGAZIN logo
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Allgemein

World Wide Vets: Internationale Studententagung an der TiHo

Tiermedizin-Studierende aus 21 Ländern treffen sich in Hannover

. . .

Vom 21. bis 26. Juni 2005 treffen sich 47 Tiermedizin-Studierende aus 21 Ländern zu der ersten internationalen Studenten-Tagung an der TiHo.

Zu dem Thema From Farm to Fork – vom Stall bis auf den Tisch – werden die Studierenden fünf Tage an Workshops teilnehmen, die von TiHo-Dozenten ausgerichtet werden. Inhalt der Workshops sind die unterschiedlichen Produktionsprozesse in der Lebensmittelskette.

Die Studierenden werden sich dabei auf vom Tier stammende Lebensmittel konzentrieren und sich z.B. mit den Abläufen in Schlachthöfen und Tierschutzaspekten beschäftigen. Außerdem werden ihnen die Möglichkeiten zur international anerkannten Aus- und Weiterbildung an der TiHo vorgestellt.

Im Hinblick auf die große Bedeutung internationaler Kooperationen in der Tiermedizin und der gemeinsamen Lösung grenzüberschreitender Probleme legt dieser Kongress einen bedeutenden Grundstein für die Verständigung unter den Studierenden aus aller Welt, den künftigen Tierärztinnen und Tierärzten von morgen.

Eingeladen worden sind je zwei Studierende und ein Betreuer aus weltweit allen Hochschulen, mit denen die TiHo Kontakte pflegt (internationale Lehrprogramme, Partnerschaftsuniversitäten). Die Organisation des Kongresses liegt in der Hand der Studierenden.


Es nehmen Studierende aus folgenden Ländern an dem Kongress teil:

Ägypten
Bosnien–Herzegowina
Bulgarien
Deutschland
Finnland
Japan
Kroatien
Lettland
Madagaskar
Mazedonien
Norwegen
Österreich
Polen
Schweden
Schweiz
Serbien
Slovakei
Thailand
Türkei
Ukraine
Ungarn

. . .

weitere Meldungen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

. . .

Firmennews

Comparte este artículo en:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…