Lernen ohne Grenzen: Lernportal für Tierärzte startet
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und Schlütersche Verlagsgesellschaft unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Lernportal VETlife
Ab November 2010 können sich Tierärzte auf dem Lernportal VETlife.de fortbilden und Online-Kurse buchen. Die Angebote werden von der VETlife-Verwertungsgesellschaft, die eigens zu diesem Zweck von der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gegründet wurde, bereitgestellt.
Frank-Peter Oppenborn, Geschäftsführer der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG und Dr. Gerhard Greif, Präsident der TiHo, haben die gemeinsame Zusammenarbeit in der VETlife-Verwertungsgesellschaft in einem Kooperationsvertrag fixiert.
Zum Start werden Lernprogramme zu den Themen Kolikdiagnostik beim Pferd, Immunologie beim Kleintier, Tierseuchen-Krisenfall und Lebensmittelqualität und -sicherheit angeboten. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 25 Euro pro Lernstunde, wobei die Kurse unterschiedliche, manchmal auch individuell buchbare Längen zwischen sechs und 30 Stunden haben. Als erstes startet am 27. November der Kurs Immunologie beim Kleintier.
Das Lernportal ist die Fortsetzung eines gemeinsamen Forschungsprojektes, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Projekts EFRE als "Modellvorhaben Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft" gefördert wurde.
In dem Projekt haben die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, die Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover und Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg als Kooperationspartner mit der Niedersächsischen Tierärztekammer und dem Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen zusammengearbeitet.
Dr. Gerhard Greif lobt die bisher geleistete Arbeit: "Mit VETlife bieten wir Tierärztinnen und Tierärzten fachlich und wissenschaftlich fundierte Fortbildungsmöglichkeiten, die sie bequem von zu Hause oder am Arbeitsplatz nutzen können. Die jetzt eingestellten Programme sind erst der Anfang, das Portal soll ständig wachsen und um aktuelle Themen erweitert werden."
Eine repräsentative Umfrage hatte 2008 den Bedarf eines solches Angebotes untermauert: 80 Prozent der niedersächsischen Tierärztinnen und Tierärzte wünschen sich, dass fachliche Fortbildungen auch per E-Learning angeboten werden.
Als Gründe nannten sie das Wegfallen von Reisekosten, Verdienstausfall und Praxisvertretungen. Frank-Peter Oppenborn, Geschäftsführer der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG sagt: "VETlife ist ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche und beständige Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen.
Wir sind stolz allen Tierärztinnen und Tierärzten in Deutschland hochwertige E-Learning-Angebote für die tiermedizinische Aus- und Fortbildung anbieten zu können."
Während des Kongresses des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) auf dem Messegelände in Hannover werden die Fortbildungsangebote am 19. und 20. November 2010 auf dem Messestand der Schlüterschen Verlagsgesellschaft in Halle 7 präsentiert.
<siteware:teaser <h1="">
weitere Meldungen
Neuigkeiten von den TiHo Hannover
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
