Ausstellung: Langstreckentransporte von Nutztieren
Ausstellung auf Campus der Freien Universität eröffnet am 21. Januar 2010
Eine Ausstellung über die schädlichen Folgen der Langstreckentransporte von Nutz- und Schlachttieren wird am Donnerstag, 21. Januar 2010, auf dem Campus der Veterinärmediziner der Freien Universität Berlin eröffnet.
Es handelt sich um eine Kooperation mit der Nichtregierungsorganisation Animals‘ Angels. Gezeigt werden in der Ausstellung Fälle, in denen Tierärzte ihre Pflichten verletzt haben sollen sowie konkrete Beispiele der Gesetzgebung in Deutschland, die nach Ansicht der Organisation der Veränderung bedürfen.
Ziel der Nichtregierungsorganisation Animals‘ Angels ist es, Langstreckentransporte von Nutz- und Schlachttieren abzuschaffen. Seit zwölf Jahren kontrollieren Mitarbeiter Tiertransporte auf Autobahnen, Rastplätzen und Märkten sowie in Sammelstationen, Häfen und Schlachthöfen. Als Nichtregierungsorganisation können die Animals‘ Angels jedoch solche Transporte nur dokumentieren und melden.
Sie haben aber keine offizielle Befugnis, den Tieren in ihrer oft leidvollen Situation direkt zu helfen. Daher benötigen sie die Unterstützung der Amtstierärzte, um den Gesundheitszustand der Tiere festzustellen und eventuell eingreifen zu können.
Die Ausstellung auf dem Campus Düppel der Freien Universität ist bis zum 15. Juni 2010 zu sehen und soll unter anderem ein Appell sein an die Studierenden, sich als künftige Tierärzte für einen artgerechten Transport von Nutz- und Schlachttieren einzusetzen.
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
