Lange Nacht der Wissenschaften am 5. Juni 2010 in Berlin: Von großen und kleinen Tieren
Pudel, Schäferhund oder Bernhardiner – der beste Freund des Menschen steht im Mittelpunkt der Langen Nacht der Wissenschaften auf dem Campus der tiermedizinischen Fakultät.
Die Veterinäre der Freien Universität präsentieren Informationsstände und Aktionen rund um die Hund-Mensch Beziehung.
Nach Sonnenuntergang können Besucher an einer geführten Nachtwanderung über das Gelände in Düppel teilnehmen.
Hier einige Programmhöhepunkte:
Ein tierischer Freund – Hunde als Gefährten des Menschen
- Klinik und Poliklinik für kleinere Haustiere
- 17.30 bis 0.30 Uhr, Führungen durch die Kleintierklinik (stündlich)
- 18.30, 20.00, 21.30 Uhr, Hundestaffeln
- 17.00 bis 1.00 Uhr, Informationsstände
- Campus Düppel, Haus V 1, Oertzenweg 19 b
Der Hund – der beste Freund des Menschen
- Fachbereich Veterinärmedizin, Studentische Fachschaft
- 18.00 bis 23.00 Uhr, Quiz (stündlich)
- Campus Düppel, Haus V 2, Oertzenweg 19 b
Nachts sind alle Katzen grau – Nachtwanderung zwischen Stall und Weide
- Fachbereich Veterinärmedizin
- 21.00–0.00 Uhr, stündlich (jeweils 30 Minuten)
- Treffpunkt: Campus Düppel, Haus V 7, Oertzenweg 19 b, Parkplatz
Pathologie – eine Wissenschaft fürs Leben
- Institut für Tierpathologie
- 17.00 bis 1.00 Uhr, Mikroskopisches untersuchen
- Campus Düppel, Haus V 4, Oertzenweg 19 b
Allgemeine Informationen zur Langen Nacht der Wissenschaften:
- Termin: Samstag, 5. Juni 2010, 17.00 bis 1.00 Uhr
- Mehr im Internet unter: www.fu-berlin.de/langenacht
weitere Meldungen
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
