Einfacher Schutz von Pferden und Rindern gegen Insekten
Wenn Pferde in den Sommermonaten auf Koppeln weiden, werden sie ständig von Bremsen und Fliegen belästigt. Blutverluste und die Übertragung von Krankheitserregern sind die Folge.
Bislang stehen Pferdebesitzern vor allem Mittel für die Insektenabwehr zur Verfügung, die direkt auf die Pferde aufgetragen werden müssen, etwa Sprays oder Lotionen.
Diese Mittel wirken zwar sofort nach der Behandlung, doch häufig nur für wenige Stunden.
Veterinärmediziner der Freien Universität Berlin haben nun einen Insektenschutz entwickelt, der nicht nur gesünder für die Pferde, sondern auch länger haltbar ist: insektizidbehandelte Netzzäune.
Bereits seit 2004 befasst sich eine Forschungsgruppe am Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin der Freien Universität Berlin mit dem Schutz von Pferden gegen Weidefliegen durch die ein Meter hohen, insektizidbehandelten Netzzäune.
Versuche auf Weiden in Brandenburg haben gezeigt, dass Pferde auf geschützten Weiden 90 Prozent weniger von Insekten belästigt wurden als Pferde auf ungeschützten Koppeln. Das Resultat: Die beschützten Pferde weiden ruhiger und entspannter, weil sie sich nicht mehr gegen die Lästlinge wehren müssen.
In weiterführenden Untersuchungen in Ghana haben die gleichen Wissenschaftler der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg untersucht, ob insektizidbehandelte Netzzäune zum Schutz von Rindern auch einen Einfluss auf Insekten von humanmedizinischer Bedeutung haben.
Es wurden deutlich geringere Zahlen von Fliegen, insbesondere blutsaugende Wadenstecher im Umkreis des geschützten Stalles registriert. Auch sind weniger Mücken im Stall gefangen worden, und die Futteraufnahme der Rinder war im Gegensatz zu den Kontrolltieren in den ungeschützten Stallungen kaum gestört.
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
