Umfrage: Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte für Hund und Katze (eEPA)
Andreas Kraft ist Doktorand an der FU Berlin im Fachbereich Veterinärmedizin und ersucht die Kollegenschaft um Teilnahme an seiner Umfrage
Ihre Meinung ist gefragt, die Bearbeitung der Online-Umfrage dauert nur 15 Minuten! Als teilnehmender Tierarzt/Tierärztin können Sie einen Gutschein für einen Seminar-Tag der Firma EICKEMEYER gewinnen.
Bei jedem Besuch in einer Tierarztpraxis oder einer Klinik erlebt man häufig das Gleiche: die Frage nach den allgemeinen Daten, der Krankheitsgeschichte des Patienten und die Suche nach Dokumenten und Befunden.
Hier kann eine einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte (eEPA) für den/die TierarztIn und den/die Hunde-/KatzenhalterInnen viel Arbeit und Zeit (besonders im Notfall) sparen.
Ziel dieser Studie, die an der Freien Universität Berlin am Fachbereich Veterinärmedizin durchgeführt wird, ist es herauszufinden, welche Ansprüche Sie als TierarztIn an eine eEPA hinsichtlich Inhalt, Funktion, Datenschutz und Auswertung der Tiergesundheitsdaten stellen.
Helfen Sie mit Ihren Antworten in dieser Umfrage, die Zukunft der Tiergesundheit und die tierärztliche Versorgung in Ihrem Sinne mitzugestalten.
Link zur Umfrage: https://survey2.vetmed.fu-berlin.de/index.php/919269?lang=de
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"