VET-MAGAZIN logo
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Vom 22.- 24. September 2005 diskutierten mehr als 200 Experten aus aller Welt über Themen, die Millionen von Nutztieren betreffen.
VET-MAGAZIN
Allgemein

WAFL-05: Internationaler Kongress zum Thema Tierhaltung an der VUW

3rd International Workshop on the Assessment of Animal Welfare at Farm and Group Level

. . .

Vom 22.- 24. September 2005 diskutierten mehr als 200 Experten aus aller Welt über Themen, die Millionen von Nutztieren betreffen.

Im Rahmen dieses vom Institut für Tierhaltung und Tierschutz gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur organisierten Kongresses an der VUW ging es um die Beurteilung von tierischem Wohlbefinden bzw. der Tiergerechtheit auf Betriebs- und Gruppenniveau.

Hier finden Sie die Homepage des Workshops .

Teaser 20258
WAFL-05: Internationaler Kongress zum Thema Tierhaltung an der VUW

Mehr als 200 Experten aus aller Welt trafen sich an der VUW zum 3rd International Workshop on the Assessment of Animal Welfare at Farm and Group Level. Natürlich waren auch wir wieder mit der Kamera dabei

weiterlesen
. . .

weitere Meldungen

Vetmeduni-Assistenzprofessorin Borbala Foris
Michael Bernkopf/Vetmeduni
Veterinärmedizinische Universität Wien
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Veterinärmedizinische Universität Wien
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Streicheln und sanftes Sprechen wirken sich günstig auf das Wohlbefinden von Kühen aus
Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung/Vetmeduni Vienna
Verein "Tierschutz macht Schule"
Tierschutzbildung macht Schule
Jean-Loup Rault ist neuer Professor für Tierschutzwissenschaften der Vetmeduni Vienna
Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

. . .

Firmennews

Comparte este artículo en:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…