BA-CA-Preis für CD-ROM-Edition
Österreichische Tierärztekammer zeichnet die multimediale CD-ROM-Edition "Ultraschall bei Hund und Katze" mit BA-CA-Preis 2006 aus
Die Österreichische Tierärztekammer vergibt seit 1989 den mit 2.200,- Euro dotierten BA-CA-Preis. Der von der BA-CA gestiftete Preis wird an österreichische Tierärztinnen bzw. Tierärzte für besonders wertvolle schriftliche Arbeiten, Vorträge oder Forschungsvorhaben verliehen, welche die veterinärmedizinische Wissenschaft, die Gesundheit der Bevölkerung aus veterinärmedizinischer Sicht oder den Berufsstand der VeterinärmedizinerInnen betreffen und für die tierärztliche Praxis von Bedeutung sind.
Heuer wurde der Preis an die Tierärztin Dr. Sibylle Kneissl für die von ihr edierte, multimediale CD-ROM "Ultraschall bei Hund und Katze" (http://ultraschall.vet-roentgen.at/ ) verliehen.
Am 21. Februar 2007 wurde der Tierärztin Dr. Sibylle Kneissl im Rahmen einer kleinen Feier der BA-CA-Preis 2006 überreicht. Sie hat durch die von ihr erstellte CD-ROM-Edition "Ultraschall bei Hund und Katze" (http://ultraschall.vet-roentgen.at/ ) ein besonders hilfreiches, multimediales Nachschlagewerk für Studierende und PraktikerInnen geschaffen.
Fallbeispiele aus der täglichen Praxis
Die ausgezeichnete CD-ROM dokumentiert 108 Fallbeispiele, die durch Videos, grafische Illustrationen sowie Abbildungen von zytologischen und pathologischen Präparaten sowie Plastinaten veranschaulicht werden.
Die Fallbeschreibungen werden nicht nur durch Befundinterpretation, Differentialdiagnosen und praxisrelevante Tipps ergänzt, sondern zudem durch Texte, Abbildungen und Animationen vervollständigt, welche die für die Ultraschall-Untersuchung relevanten physikalisch-technischen Grundlagen und Artefakte leicht verständlich aufbereiten.
"Der physikalisch-technische Bereich ist nicht als Ersatz für ein Lehrbuch gedacht, er soll lediglich helfen, einige, meist eher komplizierte theoretische Sachverhalte in vereinfachender, bildlich animierter Weise leichter verständlich zu machen", erklärt Preisträgerin Sibylle Kneissl, die den Vorteil ihrer CD-ROM-Edition auf folgenden Punkt bringt: "Videos sind einfach wesentlich besser geeignet, die relevanten sonografischen Details zu veranschaulichen als dies einzelne Abbildungen können."
Multimediales Wissensmanagement
"Die vorliegende CD-ROM-Edition ist für Studierende, Praktikerinnen und Praktiker ein so nützliches Anschauungsmaterial, dass sich die Jury einstimmig entschieden hat, heuer Frau Kneissl mit dem BA-CA-Preis auszuzeichnen", fasst Dr. Helmut Wurzer, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer, die maßgeblichen Kriterien für die heurige Preisvergabe zusammen: "Dank der 108 multimedial aufbereiteten Fallstudien gibt die CD-ROM auf eine besonders anschauliche und effiziente Art und Weise veterinärmedizinisches Fachwissen und Know how weiter."
Langjährige Förderung veterinärmedizinischer Leistungen
"Die von der BA-CA seit 1989 jährlich vergebene Förderung für herausragende Leistungen österreichischer Tierärztinnen bzw. Tierärzte dokumentiert unsere langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer", freut sich Dr. Markus Rädler, der bei der BA-CA für die Betreuung von Kammern und Interessenvertretungen zuständig ist.
Gemeinsam mit dem Präsidium der Österreichischen Tierärztekammer hat er der heurigen Preisträgerin im Rahmen einer kleinen, feinen Feier die mit 2.200.- Euro dotierte Auszeichnung überreicht.
weitere Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
