VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
v.l.: Dr. Günter Olensky (Universitätsbibliothek), Brigitte Millan-Ruiz (Programmleiterin avBUCH), Nadja Ziegler (Tierombudsstelle Wien und Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz) und Hans J. Schmidtke (Verlagsleiter Cadmos und avBUCH)
Dr. Michael Bernkopf
Allgemein

Buchspende für die Universitätsbibliothek der Vetmeduni Vienna

Eine großzügige Bücherspende wurde der Universitätsbibliothek der Vetmeduni Vienna durch den Cadmos Verlag zu teil.

. . .

Herr Hans J. Schmidtke (Verlagsleiter von Cadmos und avBUCH) und Frau Brigitte Millan-Ruiz (Programmleiterin von avBUCH) haben am 26. August 2009 die Bücher an den Leiter der Universitätsbibliothek, Hofrat Dr. Günther Olensky übergeben.

Anwesend war auch Frau Nadja Ziegler von der Tierombudsstelle Wien und Obfrau der Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz.

Die Vertreter der beiden Verlage haben aus ihrem Fundus einen Auszug an Literatur zu den Themen Pferde, Hunde, Katzen und Heimtiere zusammengestellt.

Die gespendeten Exemplare reichten von der Pagageienhaltung über Wissenswertes zur Meerschweinchenhaltung bis zu Pferde- und Reitthemen. 

Der Cadmos Verlag ist ein deutscher Fachverlag, der sich als Spezialist für Bücher zu den Themen Pferde, Hunde, Katzen und Heimtiere seit 1999 etabliert hat.

Im Programm des Verlags sind mehr als 300 Titel erschienen. Die Bücher des Cadmos Verlages werden in Österreich über avBUCH vertrieben. Beide Buchverlage gehören zum Österreichischen Agrarverlag. Alle Bücher können im Buchhandel oder über den Online-Shop der Verlage bezogen werden.

Der Gesamtbestand der Universitätbibliothek der Vetmeduni Vienna umfasst derzeit ca. 210.000 Medien. Mehr als 3000 Medien finden Interessierte in der Haustierabteilung. Zu den Medien zählen neben den Büchern auch CD-ROMs und DVDs.

www.cadmos.de
www.avbuch.at
www.vu-wien.ac.at/bibl

 

Liste der übergebenen Cadmos Bücher

Handbuch Papageienhaltung
Handbuch Agaporniden
Graupapageien
Nymphensittiche
Wellensittiche
Zwergkaninchen
Meerschweinchen
Goldhamster
Rennmäuse
Katzen homöopatisch behandeln
Kräuterbuch für Katzen
Clickertraining für Katzen
Wenn Katzen älter werden
Katz und Hund – na und?
Das Bachblüten-Buch für Hunde
Apportieren
Was mein Hund nicht fressen darf
Wenn Hunde kochen könnten
Border Terrier
Vom Round Pen zur Freiheitsdressur
Lösen – Arbeiten – Entspannen
Praktische Pferdemassage
Über die Biegung und Versammlung des Pferdes
Gesunder Pferdeverstand für Menschen
Shiatsu für Pferde

 

. . .

weitere Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…